xinwen

Nachricht

So wählen Sie eine 200 Mesh-Kalifeldspat-Vertikalmühle

Kalifeldspat ist ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung von Kalidünger. Seine Härte beträgt 6 und kann zu Pulver gemahlen werden durchKalifeldspatmühleKalifeldspat gehört zum monoklinen Kristallsystem und hat eine fleischfarbene rote, weiße oder graue Farbe. Er wird häufig als Flussmittel bei der Herstellung von Glas- und Keramikglasuren verwendet und kann auch in der Schleifmittelindustrie eingesetzt werden.

 

Die HLM-Vertikalmühle kann Maschenweiten von 200–325 verarbeiten. Sie ist in ein Komplettsystem integriert, das Materialien in einem kontinuierlichen, automatisierten Prozess gleichzeitig mahlt, trocknet, präzise klassifiziert und fördert. Diese Vertikalmühle wird häufig in der Energie-, Metallurgie-, Zement-, Chemie-, Nichtmetallbergbau- und anderen Industriezweigen eingesetzt.

 

Kalifeldspat-Vertikalmühle

HLM-Vertikalmühle zur Herstellung von Kalifeldspatpulver

Maximale Zuführgröße: 50 mm

Kapazität: 5-200t/h

Feinheit: 200–325 Mesh (75–44 μm)

 

Anwendbares Material: Feldspatpulver, Kaolin, Baryt, Fluorit, Talk, Wasserschlacke, Kalk-Calcium-Pulver, Wollastonit, Gips, Kalkstein, Phosphatgestein, Marmor, Kalifeldspat-Erz, Quarzsand, Bentonit, Manganerz. Materialien mit gleicher Härte unter Mohs-Härte 7.

 

HLM vertikalKalifeldspat-Mahlmühlewird für die Produktion von Kalifeldspatpulver empfohlen, da es folgende Vorteile bietet: hohe Mahlleistung, geringer Stromverbrauch, große zugeführte Partikelgröße, einfache Einstellung der Feinheit, einfacher Geräteprozess, geringer Platzbedarf, minimale Lärm- und Staubentwicklung, einfache Bedienung und Wartung, geringere Betriebskosten, längere Lebensdauer usw.

 

Mühlenfunktionen

HLM vertikalKalifeldspat-Pulverisierer Die Anlage besteht aus Hauptmühle, Zuführung, Gebläse, Rohrleitungssystem, Sichter, Vorratstrichter, elektronischer Steuerung und Sammelsystem. Die Installationsfläche der Vertikalwalzenmühle entspricht etwa der Hälfte der Rohrmühlenmahlanlage. Die elektrische Anlage der Mühle ist zentral gesteuert, und die Mühlenwerkstatt kann grundsätzlich unbemannt betrieben werden. Die Wartung ist komfortabel, was die Wartungskosten deutlich reduziert. Windgeschwindigkeit und Luftstrom der Mühle werden im Gebläse zirkuliert und betrieben. Der Zentrifugalbrecher staubt wenig, und die Betriebswerkstatt ist sauber.


Veröffentlichungszeit: 25. Januar 2022