Die Raymond-Mühle wurde erstmals 1906 von der amerikanischen Raymond Brothers Company erfunden. Nach einem Jahrhundert technologischer Weiterentwicklungen hat die moderne 30-Tonnen-Raymond-Mühle drei große Durchbrüche erzielt:
1. Energieeffizienz-Revolution: Der Stromverbrauch wurde vom frühen hohen Niveau auf das heute angemessene Niveau gesenkt
2. Intelligentes Upgrade: SPS-Steuerung ersetzt manuelle Einstellung
3. Durchbruch bei der Skalierung: Die Kapazität einer einzelnen Einheit wurde von 1 Tonne/Stunde auf 30 Tonnen/Stunde erhöht
Arbeitsablauf der 30-Tonnen-Raymond-Mühle
Die 30-Tonnen-Mühle von Raymond erreicht eine effiziente Verarbeitung durch ein „vierstufiges“ Zerkleinerungssystem:
1. Fütterungssystem: Der Feeder steuert die Fütterung präzise, um einen stabilen Betrieb des Systems zu gewährleisten
2. Mahlsystem: Die Zentrifugalkraft der Mahlwalze erreicht 15G und zerkleinert Materialien mit einer Härte von ≤7
3. Klassifizierungssystem: Die Geschwindigkeit des Turbinenklassierers ist von 0-1500 U/min (80-400 Maschenweite) einstellbar.
4. Staubsammelsystem: Zyklonsammlung + Impulssammlung, Abgasstaubemission entspricht den Umweltschutzstandards

Nachgelagerte Anwendungsbereiche von 30 Tonnen pro Stunde Raymond-Mühle
Die neue Raymond-Mühle von Guilin Hongcheng ist die Kernausrüstung für die Pulververarbeitung, insbesondere für die Verarbeitung nichtmetallischer Mineralpulver. Dank ihrer hohen Effizienz, Energieeinsparung, Stabilität und starken Anpassungsfähigkeit wird sie in den folgenden acht Bereichen eingesetzt:
1. Baustoffindustrie (Kalkstein, Kalk, Gips, Talkum usw.)
2. Metallurgische Industrie (Manganerz, Bauxit, Kohlenpulver usw.)
3. Chemische Industrie (Calciumcarbonat, Bentonit, Kaolin, Baryt usw.)
4. Umweltschutz durch Energie (entschwefelter Kalkstein, Backpulver, Kalk usw.)
5. Landwirtschaftliche Bereiche (Phosphatgestein, Zeolith, Biomassebrennstoff usw.)
6. Regeneration fester Abfälle (Wasserschlacke, Stahlschlacke, Bauschutt, Rückstände usw.)
7. Lebensmittel und Medikamente (Calciumcarbonat, medizinischer Talk usw.)
8. Neue Bereiche (Lithiumbatteriematerialien, Kohlenstoffmaterialien usw.)
Technische Vorteile der neuen Raymond-Mühle von Guilin Hongcheng
Guilin Hongcheng engagiert sich für die Entwicklung und Forschung von automatisierten Raymond-Mühlen im großen Maßstab und hat eine 30-Tonnen-Raymond-Mühle erfolgreich auf den Markt gebracht. Die großen Schwingmühlen der HC-Serie von Hongcheng zeichnen sich durch eine integrierte Basis, einen stabilen Anlauf, eine neue Mahlwalzenbaugruppe, einfache Wartung und niedrige Kosten aus. Ein Käfigklassierer sorgt für hohe Klassifizierungsgenauigkeit, stabile Qualität des fertigen Pulvers, verschleißfeste Materialien für Verschleißteile, lange Lebensdauer, hohe Systemautomatisierung und niedrige Arbeitskosten.
Guilin Hongcheng ist ein professioneller Komplettanbieter für die industrielle Getreidemühlenproduktion im Inland und befindet sich im Yangtang-Industriepark in Guilin, Guangxi. Besuchen Sie uns gerne vor Ort. Für aktuelle Angebote und weitere Informationen zu 30-Tonnen-Raymond-Mühlen kontaktieren Sie uns bitte.
Veröffentlichungszeit: 13. Juni 2025