Calciumaluminat ist der Tonerdezementklinker in der Zementindustrie, der in den letzten Jahren häufig zur Herstellung von Wasseraufbereitungsmitteln verwendet wird. Der Herstellungsprozess von Calciumaluminat ähnelt dem von Portlandzementklinker. In den letzten Jahren wurde der Produktionsumfang mit der steigenden Marktnachfrage schrittweise erweitert. Derzeit sind inländische Produktionslinien für Calciumaluminatklinker mit einer Jahresproduktion von 100.000 Tonnen, 200.000 Tonnen und 300.000 Tonnen fertiggestellt und in Betrieb genommen worden. Die Produktion ist stabil und die Produktqualität gut. HCMilling (Guilin Hongcheng) ist der Hersteller vonCalciumaluminatVertikalwalzenmühlein Anlagen zur Herstellung von Calciumaluminatpulver. Im Folgenden wird der Inhalt von Anlagen zur Herstellung von Calciumaluminatpulver beschrieben.
1. Anforderungen an Roh- und Brennstoffe:
Die Anforderungen an die Rohstoffe bestehen hauptsächlich darin, dass der Kalksteingehalt hoch sein muss, der CaO-Gehalt im Allgemeinen über 52 % liegen sollte und Bauxit die Anforderungen an die Produktqualität erfüllen muss. Bei Verwendung von Kohlenstaub als Brennstoff muss der Grundheizwert der Kohle 6500 kcal/kg betragen. Die Verwendung von Erdgas kann die Betriebsanforderungen besser erfüllen.
2. Kalzinierungssystem:
Aus wirtschaftlichen Gründen wird bei kleinen Produktionsmengen üblicherweise ein Kalzinierungssystem mit Hohlofen und Einzelkühler eingesetzt. Der Wärmeverbrauch pro Tonne Klinker liegt üblicherweise über 320–350 kg/t, hauptsächlich weil die Temperatur des aus dem Ofenauslass austretenden Rauchgases zu hoch ist (üblicherweise über 600–800 °C). Bei einer Produktion im großen Maßstab kommen zwei technische Lösungen in Frage. Entweder ein Hohlofen mit Mitteltemperatur- und Mitteldruck-Abwärmeerzeugungssystem und Einzelkühler (oder Rostkühler); oder ein Vorwärm- und Vorzersetzungs-Kalzinierungssystem mit Einzelkühler (oder Rostkühler). Bei der ersten Variante kann die verbleibende Wärmeerzeugung den Strombedarf der gesamten Produktionslinie, einschließlich des Klinkermahlens, gut decken. Bei den aktuellen inländischen Strompreisen ist dies ein sehr geeignetes Verfahren mit der höchsten Gesamtenergieeffizienz. Auch das zweite technische Verfahren ist sehr gut und fortschrittlich. Sein Wärmenutzungsgrad ist relativ hoch. Der Kohleverbrauch pro Tonne Klinker kann auf 110–120 kg/t begrenzt werden, die Abgastemperatur liegt bei etwa 320 °C. Wenn die Kapitalbedingungen es zulassen, kann der Bau einer Niedertemperatur-Abwärmestromerzeugung in Betracht gezogen werden, was die Vorteile noch weiter steigert. Unter der Voraussetzung, dass die Abwärmestromerzeugung vorübergehend nicht in Betracht gezogen wird, kann sie auch wirtschaftlich und stabil betrieben werden.
1. Mahlsystem: Es wird empfohlen,CalciumaluminatVertikalwalzenmühle System, das die Abwärme des Abgases als Trocknungswärmequelle nutzen kann. Noch wichtiger ist, dass sich das Mahlsystem der Calciumaluminat-Vertikalwalzenmühle gut an die Feuchtigkeit der Rohstoffe anpasst, und die Feuchtigkeit der Rohstoffe kann bis zu 15–20 % betragen. Im Allgemeinen ist eine Trocknung der Rohstoffe nicht erforderlich.
2. Kohlenstaubaufbereitung:Calciumaluminat Raymond MühleDas System wird im Allgemeinen zur Kohlenstaubaufbereitung verwendet, hauptsächlich unter Berücksichtigung der Investitionsökonomie.
3. Klinkermahlung:CalciumaluminatVertikalwalzenmühle Das System kann auch zum Mahlen von Klinker verwendet werden. In Anbetracht der Pulverisierungseigenschaften von Calciumaluminatklinker wird die Verwendung eines Feinstmühlensystems mit offenem Kreislauf empfohlen.
HCMilling (Guilin Hongcheng), als Hersteller von Calciumaluminatpulver-Produktionsanlagen, unsereCalciumaluminat der HLM-SerieVertikalwalzenmühle, Große Calciumaluminat-Raymond-Mühle der HC-Serie, UndCalciumaluminat der HLMX-Serie, superfeinVertikalwalzenmühle Wir bieten die Produktionslinie für Calciumaluminatpulver mit Mahlanlagen für verschiedene Stufen von Rohstoffen, Kohle, Rohstoffen und Klinker an. Die Anlage arbeitet stabil und zuverlässig, und die Leistung entspricht den Anforderungen der industriellen Großproduktion. Wenn Sie Anlagen zur Herstellung von Calciumaluminatpulver benötigen, wenden Sie sich bitte anmkt@hcmilling.comoder rufen Sie uns unter +86-773-3568321 an. HCM wird für Sie das am besten geeignete Mahlmühlenprogramm auf der Grundlage Ihrer Bedürfnisse maßschneidern. Weitere Einzelheiten finden Sie unterwww.hcmilling.com.
Beitragszeit: 07.11.2022




