xinwen

Nachricht

Calciumcarbonat-Verarbeitungstechnologie

Calciumcarbonat ist eine anorganische Verbindung, die den Hauptbestandteil von Kalkstein (kurz: Kalkstein) und Kalzit bildet. Calciumcarbonat wird in zwei Kategorien unterteilt: schweres Calciumcarbonat und leichtes Calciumcarbonat. Als Hersteller von Anlagen zur Calciumcarbonat-Produktion werden die Raymond-Mühlen der HC- und HCQ-Serie, die Vertikalmühlen der HLM-Serie, die ultrafeinen Vertikalmühlen der HLMX-Serie und die Ringwalzenmühlen der HCH-Serie von HCM Machinery häufig bei der Herstellung und Verarbeitung von Calciumcarbonat eingesetzt. HeuteHCM-Maschinenstellt Ihnen die Technologie und Ausrüstung zur Verarbeitung von Calciumcarbonat vor. Erstens: Verarbeitungs- und Produktionstechnologie für schweres Calciumcarbonat. Derzeit gibt es zwei Hauptverfahren zur industriellen Herstellung von schwerem Calciumcarbonat, eines ist das Trockenverfahren, das andere ist ein Nassverfahren, bei dem Produkte trocken hergestellt werden und das weit verbreitet in der Gummi-, Kunststoff-, Beschichtungs- und anderen Industrien verwendet werden kann. Das Nassverfahren wird in der Papierindustrie verwendet und das allgemeine Produkt wird in Zellstoffform an Papierfabriken verkauft. 1. Trockenproduktionsprozess: Rohstoffe → Gangartentfernung → Backenbrecher → Prallhammerbrecher → Raymond-Mühle/ultrafeine Vertikalmühle → Sortiersystem → Verpackung → Produkt. Zuerst wird die Gangart von Hand entfernt, indem Kalzit, Kalkstein, Kreide, Muscheln usw. ausgewählt und aus dem Steinbruch abtransportiert werden. Anschließend wird der Kalkstein mit dem Brecher grob zerkleinert, das feine Kalzitpulver anschließend mit der Raymond-Mahlung (Pendelmahlung) zerkleinert und das Mahlpulver schließlich mit dem Klassierer sortiert. Das Pulver, das die Partikelgrößenanforderungen erfüllt, wird als Produkt in den Lagerraum gepackt, andernfalls wird es zur erneuten Mahlung in die Mahlmaschine zurückgeführt.

2, Nassproduktionsprozess:

Roherz → Brechmühle → Raymond-Mühle → Nassmischmühle oder Abstreifmaschine (intermittierend, mehrstufig oder zyklisch) → Nassklassierer 1 → Sieben → Trocknen → Aktivierung → Verpackung → Produkt.

Zunächst wird die Suspension aus trockenem Feinpulver in der Mühle weiter zerkleinert. Nach der Dehydratation und Trocknung entsteht superfeines schweres Calciumcarbonat. Die wichtigsten Verfahren zur Nassmahlung von schwerem Calciumcarbonat sind:

(1) Roherz → Brechbacke → Raymond-Mühle → Nassrührmühle oder Schälmaschine (intermittierend, mehrstufig oder zyklisch) → Nassklassierer → Sieben → Trocknen → Aktivieren → Absacken (Beschichtungsqualität, schweres Kalzium). Die Nassfeinklassierung wird dem Prozessablauf hinzugefügt, wodurch qualifizierte Produkte rechtzeitig getrennt und die Effizienz verbessert werden können. Geräte zur Nassfeinklassierung umfassen hauptsächlich Zyklone mit kleinem Durchmesser, horizontale Spiralklassierer und Tellerklassierer. Die Konzentration des Zellstoffs nach der Klassifizierung ist relativ gering, manchmal ist ein zusätzlicher Sedimentationstank erforderlich. Der wirtschaftliche Index des Prozesses ist gut, aber die Klassifizierung ist schwierig durchzuführen, und es gibt keine sehr effektive Nassfeinklassierungsausrüstung.

(2) Roherz → Backenbrechen – Raymond-Mühle → Nassrührmühle – Sieben → Trocknen –→ Aktivieren –→ Abfüllen (schweres Kalzium in Verpackungsqualität).

(3) Roherz → Backenbrecher → Raymond-Mühle → Nassrührmühle oder Schälmaschine (intermittierend, mehrstufig oder zyklisch) → Siebung (schwere Kalziumaufschlämmung in Papierbeschichtungsqualität).

Zweitens, Verarbeitungs- und Produktionstechnologie für leichtes Calciumcarbonat. Herstellungsprozess von leichtem Calciumcarbonat: Der Kalksteinrohstoff wird auf eine bestimmte Größe zerkleinert, im Kalkofen geschmiedet und zu Kalk (CaO) und Rauchgas (kohlendioxidhaltiges Ofengas) gebrannt, der Kalk wird in einen Durchlaufkocher gegeben und zur Verdauung wird Wasser hinzugefügt, um eine Ca(OH)2-Emulsion zu erhalten. Nach Grobfiltration und Raffination wird die feine Ca(OH)2-Emulsion in den Karbonisierungsreaktor/Karbonisierungsturm und in das raffinierte kohlendioxidhaltige Ofengas zur Karbonisierungssynthesereaktion geleitet. Gleichzeitig wird die entsprechende Menge an Additiven hinzugefügt, um unter bestimmten technologischen Bedingungen zu reagieren und ultrafeines Calciumcarbonat zu produzieren. Eine Aufschlämmung aus superfeinem Calciumcarbonat wurde in den Beschichtungsreaktor gegeben und eine Menge Beschichtungsmittel wurde hinzugefügt, um unter bestimmten technologischen Bedingungen zu reagieren und superfeine aktive Calciumcarbonatprodukte mit Oberflächenmodifizierung zu erhalten. Die ultrafeine aktive Calciumcarbonataufschlämmung wird gefiltert und entwässert und dann zur weiteren Entwässerung in den Trockner geschickt, um das für den Wassergehalt erforderliche Trockenpulver zu erhalten, und dann für die Verpackung des fertigen Produkts zerkleinert.

Dies ist eine Einführung in die Verarbeitungs- und Produktionstechnologie von Calciumcarbonat. Wenn Sie mehr über die Verarbeitungs- und Produktionstechnologie von Calciumcarbonat erfahren möchten, senden Sie uns bitte eine Nachricht für weitere Informationen:hcmkt@hcmilling.com


Veröffentlichungszeit: 16. Januar 2024