xinwen

Nachricht

Prozessflussanalyse für Maschinen und Anlagen zur Verarbeitung von Kalziumpulver

Schweres Calciumcarbonat ist ein Calciumcarbonatpulver, das durch mechanische Zerkleinerung aus Kalzit, Kreide, Marmor und anderen Erzen als Rohstoffe hergestellt wird. Es zeichnet sich durch eine breite Rohstoffquelle, einen hohen Weißgrad, einen geringen Ölabsorptionswert, eine gute Anwendbarkeit und einen niedrigen Preis aus. Es ist derzeit das am häufigsten verwendete anorganische nichtmetallische Mineralpulverprodukt mit dem höchsten Verbrauch.

 Calciumpulververarbeitungsmaschine1

Derzeit konzentriert sich die Feinverarbeitungstechnologie für schweres Calciumcarbonat hauptsächlich auf das Mahlen und die Oberflächenmodifizierung, um Produkte zu verarbeiten, die den Feinheitsanforderungen verschiedener Anwendungsbereiche entsprechen. Dazu gehören Feinpulver, Ultrafeinpulver, oberflächenmodifiziertes (aktives) Pulver und Papierherstellungsschlamm. Es gibt mehrere Kategorien und mehr als zehn Arten spezieller schwerer Calciumcarbonatprodukte mit unterschiedlicher Feinheit und Oberflächenmodifizierung und -aktivierung. Welche Geräte verarbeiten also Calciumcarbonatpulver?HCM-Maschinen ist ein in der Branche bekannter Hersteller von Maschinen und Anlagen zur Verarbeitung von Kalziumpulver. Heute stellen wir Ihnen Maschinen und Anlagen zur Verarbeitung von Kalziumpulver im Detail vor.

 

Detaillierte Erläuterung der Maschinen und Geräte zur Verarbeitung von Kalziumpulver:

Gewöhnliches schweres Calciumcarbonat mit d97≥5μm wird hauptsächlich im Trockenverfahren hergestellt. Zur Ausrüstung gehören verbesserte Raymond-Mühlen (Hängewalzenmühlen oder Pendelmühlen), Walzenmühlen (einschließlich Druckwalzenmühlen/Vertikalmühlen, Ringwalzenmühlen usw.) und Kugelmühlen usw.

 

Ultrafeines schweres Calciumcarbonat mit d97≥5μm wird im Allgemeinen im Trockenverfahren hergestellt, einige verwenden auch ein Nassmahl- und Trocknungsverfahren. Bei der Trockenproduktion kommen hauptsächlich Trommelkugelmühlen mit Sichter, Walzenmühlen (einschließlich Ringwalzenmühlen mit Bandklassierung, Vertikalmühlen/Druckwalzenmühlen), Trockenmischmühlen mit Sichter usw. zum Einsatz.

 

Ultrafeine, schwere Calciumcarbonataufschlämmung mit d97≤5 μm, insbesondere d90≤2 μm, in Beschichtungsqualität für die Papierherstellung wird im Allgemeinen im Nassverfahren hergestellt. Die Hauptausrüstung besteht aus einer Rührmühle und einer Sandmühle.

 

Die Kugelmühlen- und Klassierer-Produktionslinie wird hauptsächlich zur Herstellung von schwerem Calciumcarbonat-Feinpulver und ultrafeinem Pulver mit d97 = 5–43 μm eingesetzt. Sie zeichnet sich durch kontinuierliche Produktion im geschlossenen Kreislauf, mehrstufige Klassifizierung, hohe Zykluslast (300–500 %) und hohe Produktionskapazität pro Maschine aus. Diese Produktionslinie wird seit Mitte bis Ende der 1990er Jahre eingesetzt und zählt heute weltweit zu den wichtigsten Produktionstechnologien für groß angelegte ultrafeine Calciumcarbonat-Produktionslinien.

 

Ringwalzenmühlen sind in China seit zehn Jahren die am häufigsten eingesetzten Fein- und Ultrafeinmahlanlagen zur Herstellung von schwerem Calciumcarbonat. Sie zeichnen sich durch eine hohe Zerkleinerungsrate und einen geringen Energieverbrauch pro Produkteinheit aus. Der interne oder externe Feinklassierer kann Ultrafeinprodukte mit d97 ≤ 10 μm erzeugen. Die Produktfeinheit kann zwischen d97 = 5 und 40 μm eingestellt werden; der am besten geeignete Partikelgrößenbereich liegt bei d97 = 10 und 30 μm.

 

Walzenmühlen (Vertikal-/Walzenmühlen) zählen zu den wichtigsten Großanlagen für die Fein- und Feinstmahlung von schwerem Calciumcarbonat. Sie zeichnen sich durch einen hohen Zerkleinerungsgrad aus. Die am besten geeignete Produktpartikelgröße liegt bei d97 = 15–45 μm. Nach der Installation eines externen Feinklassierers können ultrafeine Produkte mit d97 ≤ 10 μm hergestellt werden. Das Produkt weist eine gute Partikelform und einen niedrigen Ölabsorptionswert auf, was es besonders für die Produktion geeignet macht. Verbundwerkstoffe auf Basis von ungesättigtem Polyester (Kunststein) verwenden schwere Calciumcarbonat-Füllstoffe und zeichnen sich durch einen geringen Energieverbrauch und Verschleiß pro Produkteinheit aus.

 

Die Nassfeinmahltechnologie wird hauptsächlich zur Herstellung von Papierbeschichtungsprodukten (Slurry) mit d90≤2 μm und d97≤2 μm sowie ultrafeinem, schwerem Calciumcarbonat mit d60≤2 μm (nach dem Trocknen als Kunststofffüllstoff verwendet) eingesetzt. In der Regel wird ein oder zwei Stufen eines kontinuierlichen Feinmahlprozesses verwendet. Der Prozess besteht hauptsächlich aus einer Nassmischmühle oder Sandmühle sowie den entsprechenden Lagertanks und Pumpen.

 

The production capacity of ordinary heavy calcium in the domestic market has become saturated, and the product price is low, and the technological content and added value are not high. For ultra-fine and active heavy calcium, domestic production capacity cannot meet the demand and still has great market potential. Overall, the main development trends of heavy calcium carbonate industry technology are large-scale, functional and intelligent. This is an inevitable requirement for the intensification, stabilization, structural optimization or specialization of heavy calcium carbonate production, as well as improving production efficiency, reducing energy consumption, wear and tear and reducing production costs. It is also an inevitable requirement for the development of production technology due to the significant increase in market demand and saving the amount of resin in polymer-based composite materials.It is necessary for domestic heavy calcium carbonate companies to learn from the successful experiences of world-famous calcium carbonate companies such as Omya and Imerys, and adopt high-efficiency, energy-saving large-scale equipment and advanced production technology to promote the in-depth development of my country’s heavy calcium carbonate industry in terms of scale and product refinement.As an equipment supplier recognized by Omya, HCM has provided calcium powder processing machinery and equipment to many Omya factories around the world, which are highly praised and favored by customers. If you have purchasing needs for calcium powder processing machinery and equipment, please contact us for details of the equipment. Email:hcmkt@hcmilling.com


Veröffentlichungszeit: 22. November 2023