xinwen

Nachricht

Vergleich zwischen Silizium-Vertikalwalzenmühle und rotierender Silizium-Mahlmühle in einer Siliziumpulveranlage

Bei der Siliziumpulververarbeitung wird der Siliziumblock (25–80 mm) durch ein spezielles Verfahren zerkleinert, um die gewünschte Partikelgröße (üblicherweise 80–400 μm) zu erhalten. Silicastaubverfahren werden eingesetzt. Die Anlagen zur Siliziumpulververarbeitung in der Siliziumpulverfabrik umfassen derzeit hauptsächlich Silizium-Vertikalwalzenmühle und rotierende Silizium-Mahlmühle. Dieser Artikel stellt den Vergleich zwischen Silizium-Vertikalwalzenmühle und rotierende Silizium-Mahlmühle in der Siliziumpulveranlage.

 https://www.hc-mill.com/hlm-vertikale-walzenmühle-produkt/

1. Vergleich der Produktionskapazität zwischen denSilizium-Vertikalwalzenmühle und die Rotations-Schlag-Silizium-Mahlmühle in der Siliziumpulveranlage: eine 5t/hSilizium-VertikalwalzenmühleDie Produktionskapazität eines Unternehmens kann die geplante Kapazität um etwa 5 % überschreiten. Insbesondere bei einer durchschnittlichen Partikelgröße von > 130 µm kann die Produktionskapazität höher sein. φ880 hat theoretisch eine Produktionskapazität von 1,5 t/h. Aufgrund der Besonderheiten des Siliziumblocks beeinflussen jedoch Verschleiß des Schneidkopfs, Lebensdauer und andere Getriebefehler die tatsächliche Produktionskapazität und die Anlaufzeit der rotierenden Siliziummahlanlage.

 

2Vergleich des Gehalts an feinem Siliziumpulver zwischen denSilizium-Vertikalwalzenmühle und die Rotations-Schlag-Silizium-Mahlmühle in der Siliziumpulveranlage: unter dem normalen Betrieb derSilizium-Vertikalwalzenmühle Der Gehalt an feinem Siliziumpulver kann im System auf etwa 3 % geregelt werden. Bei langer Produktionszeit und starkem Verschleiß der Mahlwalzen kann der Anteil an feinem Siliziumpulver unter 8 % gehalten werden (ein hoher oder niedriger Feinpulveranteil hängt direkt von der Betriebssteuerung ab). Laut der Schlagmühlenproduktion einer Fabrik beträgt der Anteil des Modells 600 bei Maschenweiten von 325 und mehr 10–15 %. Es wurde bereits angenommen, dass dieser Wert im tatsächlichen Produktionsprozess der rotierenden Siliziummahlmühle überschritten werden kann.

 

3Vergleich des Prozessdesigns zwischenSiliziumVertikalwalzenmühleund rotierendes Silizium-Mahlmahlsystem der Siliziumpulver-Anlagenausrüstung: das Siliziumpulver-Produktionssystem vonSiliziumVertikalwalzenmühle Die Produktion erfolgt unter Unterdruck, das Luftvolumen wird recycelt, die Kontinuität ist gut und das Systemdesign ist angemessen. In fast 10 Jahren praktischer Nutzung haben die inländischen Hersteller die Siliziumpulververarbeitungstechnologie des Systems kontinuierlich verbessert, was den Betrieb und die Automatisierung des Systems verbessert hat.VertikalwalzenmühleDie Einstellbarkeit wurde vereinfacht und zuverlässiger gestaltet. Da das Siliziumpulver-Verarbeitungssystem der rotierenden Silizium-Mahlmühle unter Überdruck transportiert wird, ist die Abdichtung des Systems unzureichend, es tritt viel Siliziumstaub aus und die Kontinuität ist unzureichend. Daher muss dies verbessert werden. Darüber hinaus ist das Gesamtdesign relativ klein und weist eine geringe Pufferkapazität auf, sodass es den Anforderungen der großtechnischen Siliziumpulverproduktion nicht gerecht wird. Das Gesamtdesign des Siliziumpulver-Verarbeitungssystems für die rotierende Silizium-Mahlmühle ist relativ einfach und grob, und einige Staubentfernungsmaßnahmen sind nicht perfekt, sodass sie nur von relativ kleinen Siliziumpulver-Verarbeitungsunternehmen eingesetzt werden können.

 

4Vergleich der Sicherheits- und Umweltschutzleistung zwischenSilizium-Vertikalwalzenmühleund rotierende Silizium-Mahlmühle in einer Siliziumpulveranlage: Das Gesamtdesign des Siliziumpulver-Verarbeitungssystems vonSiliziumVertikalwalzenmühleDie Luftzerlegung von Siliziumpulver ist relativ kostengünstig und erfolgt durch den Einsatz von Luftzerlegungstechnologie. Bei der Luftzerlegung von Siliziumpulver werden die Auslassleitungen von Vertikalwalzenmühlen, Zyklonabscheidern und Beutelfiltern unter Unterdruck betrieben. Dadurch ist die Siliziumpulverleckage sehr gering und die Staubkonzentration in der Siliziumpulververarbeitungsanlage sehr niedrig. Siliziumstaub wird nicht aufgewirbelt, wodurch die Gefahr einer Staubexplosion im Siliziumstaubraum praktisch ausgeschlossen ist. Durch den Einsatz der Luftzerlegungstechnologie kann der Gehalt an feinem Silicastaub (Aerosol) im Silicastaub-Produktionssystem deutlich reduziert werden. Gleichzeitig werden lokale Ablagerungen von Silicastaub in der Anlage verhindert und die Gefahr einer Staubexplosion im Silicastaub-Verarbeitungssystem ausgeschlossen. Das Luftzerlegungssystem der Silizium-Vertikalwalzenmühle ist ein Umwälzkreislauf. Der pulsierend zurückgeblasene Stickstoff des Beutelentstaubers dient zur Stickstoffergänzung in der Mahlleitung. Das Mahlsystem ermöglicht einen Stickstoffschutzbetrieb bei geringem Stickstoffverbrauch. Aufgrund der kleinen und relativ einfachen Bauweise des Siliziumpulver-Produktionssystems der rotierenden Silizium-Mahlmühle wird keine Luftabscheidung verwendet, was zu einem erheblichen Austritt von Siliziumpulverstaub führt. Die Staubkonzentration am Standort der Silicastaub-Produktion ist relativ hoch, was bei den Mitarbeitern leicht zu Pneumokoniose führen kann. Da im Siliziumpulver-Produktionssystem der rotierenden Silizium-Schlagmühle kein geschlossenes Stickstoff-Dichtungssystem eingerichtet werden kann, kann es leicht zur Ansammlung von Siliziumpulverstaub im System kommen, wodurch der Siliziumstaubgehalt (Aerosol) in der rotierenden Silizium-Schlagmühle oder an anderen Stellen erhöht wird. Bei hoher Zündenergie kann es leicht zu einer Siliziumpulverexplosion kommen.

 

5Vergleich des Energieverbrauchs und des Ersatzteilverbrauchs zwischenSiliziumVertikalwalzenmühle und rotierende Silizium-Mahlmühle in einer Siliziumpulveranlage:SiliziumVertikalwalzenmühle (berechnet mit 1,5 Gew.-t/a): Industrielle Leistung 80 kWh/t, industrielles Wasser 0,2 m/t, Stickstoff 9,0 Nm3-23,0 Nm/t, Ersatzteilkosten: etwa 800.000 Yuan, durchschnittliche Ersatzteilkosten pro Tonne 50-60 Yuan/t. Rotations-Schlag-Silizium-Mahlmühle(φ660): Die industrielle Leistung wird auf 75–100 kWh/t geschätzt, der Umlaufwasserverbrauch beträgt etwa 4 m3/t, der Stickstoffverbrauch etwa 126 Nm3/t und der Gesamtverbrauch des Schneidkopfs beträgt etwa 70 t/a.

 

6Vergleich der Wartung der Silizium-Vertikalwalzenmühle und die Rotations-Schlag-Silizium-Mahlmühle in der Siliziumpulveranlage: die Silizium-Vertikalwalzenmühle Die Überholung erfolgt in der Regel einmal monatlich an zwei Arbeitstagen, insgesamt sind 8–12 Überholungstage erforderlich. Der Austauschzyklus von Schneidkopf und Auskleidungsplatte durch rotierendes Silizium-Schleiffräsen beträgt <24 Stunden. Bei schlechter Qualität von Schneidkopf und Auskleidungsplatte sind diese nur drei bis vier Stunden einsatzbereit und müssen einmal ausgetauscht werden. Für jede Überholung werden schätzungsweise 0,5 Arbeitstage benötigt, insgesamt sind es etwa zwei Arbeitstage. Dies erhöht nicht nur die Arbeitskosten, sondern verzögert auch den Produktionsfortschritt.

 

Schlussfolgerung: Die Untersuchung und vergleichende Analyse des Silizium-Vertikalwalzenmühlensystems und des Rotations-Schlagmühlensystems für Silizium sowie die Kommunikation mit Technikern der organischen (polykristallinen) Siliziumindustrie ergaben, dass die Rotations-Schlagmühle für die großtechnische Verarbeitung von Siliziumpulver ungeeignet ist. Darüber hinaus ist die Hauptinvestition von chinesischen Herstellern von organischem (polykristallinem) Silizium, je nach Mühlenauswahl, zwarSiliziumVertikalwalzenmühle kann höher sein als die der rotierenden Silizium-Mahlmühle,SiliziumVertikalwalzenmühle sind immer noch die ideale Wahl für die meisten inländischen Hersteller von organischem Silizium (polykristallin) zur Verarbeitung von Siliziumpulver. HCMilling (Guilin Hongcheng) ist der Hersteller vonSiliziumVertikalwalzenmühle für Siliziumpulveranlagenausrüstung. UnsereHLM-SiliziumVertikalwalzenmühle ist in der Siliziumpulverindustrie weit verbreitet und anerkannt. Wenn Sie kaufen müssenSiliziumVertikalwalzenmühle Für Anlagenausrüstungen für Siliziumpulver wenden Sie sich bitte an HCM, um Einzelheiten zur Ausrüstung zu erfahren.


Beitragszeit: 07.01.2023