Löschkalk ist das, was wir oft als Löschkalk bezeichnen, also Calciumhydroxid. Nach dem Aufschluss durchläuft er in der Regel einen Mahlprozess, der den Einsatz eines Löschkalkpulverisierers erfordert. Welche Arten von Löschkalkmühlen gibt es? Wie funktioniert eine Löschkalkmühle? Im Folgenden wird das Funktionsprinzip dergelöschtKalkmühle.
Löschkalk ist Kalkstein, der bei hohen Temperaturen gebrannt und zu Kalk, also Branntkalk, verarbeitet wird. Der Hauptbestandteil ist Calciumoxid, das anschließend mit Wasser aufgeschlossen wird. Das Calciumoxid reagiert mit Wasser zu Calciumhydroxid und Kohlendioxid. Das aufgeschlossene Calciumhydroxid liegt grundsätzlich in Pulverform vor, enthält aber mehr oder weniger Schlacke. Schlacke und Calciumhydroxid werden in einer Mühle gemahlen, um sekundäres Calciumhydroxid zu gewinnen, das zur industriellen Abwasserbehandlung oder Entschwefelung verwendet wird. Hierfür benötigen Sie eine passende Löschkalkmühle.
HCMilling (Guilin Hongcheng)'s gelöschte Kalkmühle wird empfohlen zu verwendenHC-Serie neu gelöschtKalk Raymond-Mühle, das mit einem Kalkaufschlusssystem, kompaktem und sinnvollem Layout, hoher Mahlleistung, sauber und umweltfreundlich ausgestattet werden kann. HCM produziert einen kompletten Satz von Calciumhydroxid-Produktionslinien, vom Aufschluss über die Pulverauswahl und das Mahlen bis hin zur Verpackung. Die gesamte Produktionslinie wird vollständig geliefert.
Was ist das Prinzip derHC-Serie neu gelöschtKalk Raymond-MühleDer aufgeschlossene Löschkalk wird über die Zuführung zur Hauptmaschine geleitet, wo die schnell rotierende Mahlwalze unter der Einwirkung der Zentrifugalkraft fest auf dem Mahlring gerollt wird. Durch den Mahldruck wird der Kalk zu Pulver zerkleinert, anschließend vom Gebläse aufgewirbelt und durch die Sortiermaschine geleitet, um die Feinheitsanforderungen zu erfüllen und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Der sortierte, qualifizierte Löschkalk wird über die Rohrleitung in den Zyklonabscheider geblasen, wo Material und Gas durch die Wirkung des Zyklons getrennt werden. Der gesammelte Löschkalk wird über das Auslassventil dem nächsten Prozess zugeführt, und der abgetrennte Luftstrom gelangt durch das Gebläse in die Hauptmaschine. In einem Zyklus wird der überschüssige Luftstrom nach dem Passieren des Impulsstaubabscheiders in die Atmosphäre abgeleitet.
Wenn Sie entsprechende Anforderungen angelöschtKalkmühle, kontaktieren Sie uns bitte für weitere Einzelheiten und geben Sie uns die folgenden Informationen:
Rohstoffname
Produktfeinheit (Maschenweite/μm)
Kapazität (t/h)
Veröffentlichungszeit: 27.09.2022