Die Raymond-Mühle ist eine Art Anlage zur Herstellung von Mineralpulver. Sie zeichnet sich durch trockenes, kontinuierliches Mahlen, eine zentralisierte endgültige Partikelgrößenverteilung, stufenlos einstellbare Feinheit und ein kompaktes Design aus. Die Partikelgröße vonautomatische Raymond-Mühle Produkte können je nach Anforderungen 0,18–0,038 mm groß sein. Es wird häufig bei der Herstellung von Papier, Beschichtungen, Kunststoffen, Gummi, Tinte, Pigmenten, Baumaterialien und Medikamenten verwendet.
Kundenstandort der Walzenmühle der R-Serie
Walzenmühle der R-Serie
Maximale Fütterungsgröße: 15–40 mm
Kapazität: 0,3–20 t/h
Feinheit: 0,18–0,038 mm (80–400 Maschen)
Anwendbare Materialien: R-Serie Pulver Raymond Mühle kann Kalkstein, Quarz, Keramik, Bauxit, Feldspat, Fluorit, Ilmenit, Phosphorit, Ton, Graphit, Kaolin, Diabas, Gangart, Wollastonit, Branntkalk, Siliziumkarbid, Bentonit, Mangan, natürlichen Schwefel, Pyrit, Kristall, Korund, Kyanit, Edelstein, Andalusit, Wollastonit, Natriumsalpeter, Talk, Asbest, blauen Asbest, Glimmer usw. verarbeiten.
Es gibt hauptsächlich vier Faktoren, die mit der Mahlleistung der Raymond-Mühle zusammenhängen und die bei der Verwendung der Mühle berücksichtigt werden sollten.
Faktor 1: Die Härte des Rohmaterials.
Je höher die Härte, desto geringer die Leistung. Das Material mit höherer Härte verringert die Mühlenkapazität und erhöht gleichzeitig den Verschleiß der Mahlteile von Raymond.
Faktor 2: Die Viskosität des Rohmaterials.
Je höher die Viskosität des Materials, desto höher die Adsorptionskapazität und desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht vom Wind ausgewählt wird, was wiederum die Effizienz der Raymond-Mühle verringert.
Faktor 3: Die Feuchtigkeit des Rohmaterials.
Die Raymond-Mühle eignet sich für die Verarbeitung von Materialien mit einer Luftfeuchtigkeit unter 6 %. Wenn die Rohstoffe Feuchtigkeit enthalten, haften sie an der Innenseite derfeine Raymond-Mühle nach dem Mahlen, was beim Transport zu Verstopfungen führen kann.
Faktor 4: Die Zusammensetzung des Rohmaterials.
Die Raymond-Mühle kann in der Regel Maschenweiten von 80–325 verarbeiten. Enthält das Rohmaterial jedoch viele Feinpulver, haften diese an der Innenwand der Raymond-Mühle. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Rohstoffe einem Vibrationssieb zuzuführen, um die für die Zufuhr geeignete Partikelgröße herauszusieben.
Für weitere Details kontaktieren Sie uns bitte, wir bieten Ihnen das passende Mühlenmodell entsprechend Ihren Anforderungen an.
Email: hcmkt@hcmilling.com
Beitragszeit: 02.03.2022