Guilin Hongcheng ist ein bekannter Hersteller mit rund drei Jahrzehnten Erfahrung in der Mahlmühlenproduktion. Unser HCH Dolomit-Ultrafeinmühlewird zur Verarbeitung von ultrafeinem Mineralpulver verwendet, wie es für die Dolomitpulverproduktion empfohlen wird, seine Feinheit kann zwischen 325 und 2500 Mesh eingestellt werden.
HCH Dolomite Ultrafeinmühle zur Herstellung von Dolomitpulver
HCHDolomitpulvermühle verfügt über umfassende mechanische Pulverisierungsleistungen, einschließlich Walzen, Mahlen, Aufprall usw. Es verfügt über eine hohe Pulverisierungseffizienz und einen geringen Energieverbrauch und ist als energiesparende und emissionsreduzierende Mahlanlage zertifiziert. Die Feinheit ist steuerbar und einstellbar, das endgültige Dolomitpulver ist gleichmäßig. Dies Dolomitfräsmaschine verfügt über ein hohes Zerkleinerungsverhältnis und eine hohe Energieausnutzungsrate und verwendet ein Vollimpuls-Staubsammelsystem, das eine 99%ige Staubsammeleffizienz bei geringem Verschleiß erreicht. Schleifscheibe und Schleifring bestehen aus speziellem verschleißfestem Stahl für eine längere Lebensdauer.
HCH Ultrafeine Walzenmühle
Mühlengewicht: 17,5–70 t
Fertigproduktleistung: 1–22 t/h
Feinheit: 0,04-0,005 mm
Der Pulverisierer kann in großem Umfang in der Metallurgie, der chemischen Gummiverarbeitung, der Farben-, Kunststoff-, Pigment-, Tinten-, Baustoff-, Medizin-, Lebensmittel- und anderen Verarbeitungsbereichen eingesetzt werden. Anwendbare Materialien umfassen Dolomit, Calciumcarbonat, Baryt, Kalzit, Gips, Dolomit, Kalifeldspat usw.
Das gesamte Ausrüstungssystem diesesDolomitfräsmaschinebesteht hauptsächlich aus der Hauptmühle, dem Zuführer, dem Klassierer, dem Gebläse, der Rohrleitungsvorrichtung, dem Vorratstrichter, dem elektrischen Steuerungssystem, dem Sammelsystem usw.
Das Funktionsprinzip:
DerDolomitpulvermühle Der Hauptmotor treibt die Hauptwelle und den Drehtisch an, sodass sie sich durch das Untersetzungsgetriebe drehen, und die Rollenstifte am Rand des Zifferblatts treiben die Mahlwalzen an, sodass sie in der Laufbahn des Mahlrings rollen. Die großen Materialstücke werden vom Hammerbrecher in kleine Partikel zerkleinert und dann vom Aufzug in den Vorratsbehälter und dann durch den Vibrationsförderer und das geneigte Zuführrohr in die Schüttgutschale im oberen Teil des Drehtisches befördert.
Durch die Zentrifugalkraft wird das Material an den Kreisrand geschleudert, fällt in die Laufbahn des Mahlrings und wird von der Ringwalze gestoßen, gerollt und gemahlen. Nach der dreischichtigen Ringbearbeitung wird es zu feinem Pulver. Das Hochdruckgebläse saugt die Außenluft ab. Das in die Maschine einströmende Material gelangt in den Pulverkonzentrator. Das rotierende Laufrad im Pulverklassierer lässt die groben Materialien zurückfallen und erneut mahlen. Das den Anforderungen entsprechende Feinpulver gelangt mit dem Luftstrom in den Zyklon-Pulversammler und wird als fertiges Produkt durch das Auslassventil im unteren Teil des Zyklons ausgetragen. Der Luftstrom mit einer kleinen Menge Feinstaub durchströmt den Impulsstaubsammler und wird nach der Reinigung durch ein Gebläse und einen Schalldämpfer ausgetragen.
Bestellung aufgeben
Unsere Experten erstellen Ihnen die maßgeschneiderte Dolomit-UltrafeinmühleKonfiguration, um sicherzustellen, dass Sie die gewünschten Schleifergebnisse erzielen.
Bitte teilen Sie uns mit:
1.Ihr Schleifmaterial.
2. Die erforderliche Feinheit (Maschenweite oder μm) und Ausbeute (t/h).
E-Mail:hcmkt@hcmilling.com
Veröffentlichungszeit: 14. Juni 2022
 
              
       




 
              
             