Aus der Mine gefördertes Manganerz wird mithilfe der Raymond-Mühle zu Pulver gemahlen. Das durch Elektrolyse gewonnene metallische Mangan, das mit Schwefelsäure und anderen chemischen Stoffen behandelt wurde, wird als „elektrolytisches Mangan“ bezeichnet. Wie kann Manganpulver zu elektrolytischem Mangan raffiniert werden? HCMilling (Guilin Hongcheng) ist Hersteller vonManganpulver Raymond Mühle, wird die Anwendung der Raymond-Mühle mit Manganpulver im Produktionsprozess von elektrolytischem Mangan vorstellen.
Manganpulver Raymond Mühle
Wie kann Manganpulver zu elektrolytischem Mangan raffiniert werden? Derzeit beträgt die Produktion von elektrolytischem Manganmetall in China hauptsächlich 99,7 % der Produkte (die meisten Hersteller haben tatsächlich 99,8 % oder mehr erreicht), und nur wenige Hersteller produzieren 99,9 % der Produkte (weil die Marktnachfrage nach 99,9 % der Produkte gering ist. Viele Unternehmen behaupten jedoch in ihren Machbarkeitsstudien, 99,9 % der Produkte herzustellen). Die wichtigsten Rohstoffe – Manganerz – sind Manganoxid-Erz und Mangancarbonat-Erz. Der elektrolytische Produktionsprozess ist grundsätzlich derselbe, mit der Ausnahme, dass sich die Methoden der Flüssigkeitsaufbereitung im vorherigen Prozess unterscheiden. Produktionsprozess von elektrolytischem Mangan: Bei einem werden Mangancarbonat-Erz als Rohstoff verwendet und direkt mit Schwefelsäure und Mangancarbonat reagiert, um eine Mangansulfatlösung zu erzeugen; bei dem anderen wird elektrolytisches Mangan aus Mangandioxid hergestellt. Mangancarbonat-Erz wird derzeit häufig als Rohstoff für die Herstellung von elektrolytischem Mangan verwendet. Elektrolytisches Manganmetall ist ein hydrometallurgisches Produkt aus Mangan, das durch Auslaugung, Reinigung und Elektrolyse gewonnen wird. Der Herstellungsprozess von elektrolytischem Mangan besteht hauptsächlich aus der Reaktion von Mangancarbonatpulver mit anorganischer Säure zur Herstellung einer Mangansalzlösung. Ammoniumsalz wird als Puffer zugegeben, ein Oxidationsmittel wird zur Oxidation und Neutralisierung von Eisen zugegeben, Sulfid wird zur Entfernung von Schwermetallen zugegeben und durch Sedimentation – Filtration – Tiefenreinigung – Filtration wird eine reine Mangansulfatlösung gewonnen. Nach Zugabe von Additiven gelangt es als Elektrolyt in die Elektrolysezelle, um das einfache Metall elektrisch zu trennen und metallisches Mangan zu erzeugen.
Die Anwendung vonManganpulver Raymond Mühle Wird beim elektrolytischen Mangan-Produktionsprozess hauptsächlich als Produktionsanlage für rohes Mangancarbonatpulver verwendet. Die Raymond-Mühle für Manganpulver besteht aus einem Grundkörper, einem Analysator (Pulverkonzentrator), einer Rohrleitung, einem Gebläse, einem Zyklonabscheider, einem Backenbrecher, einem Becherwerk, einem elektromagnetischen Vibrationsförderer, einem elektrischen Steuermotor usw. Der Grundkörper der Raymond-Mühle für Manganpulver besteht aus einem Rahmen, einer Lufteinlassspirale, einem Messer, einer Mahlwalze, einem Mahlring, einem Gehäuse und einem Motor. Nachdem die Raymond-Mühle die Rohmaterialien in großen Mengen auf die erforderliche Größe zerkleinert hat, befördert das Becherwerk das Material in den Vorratsbehälter und anschließend schickt der elektromagnetische Förderer das Material in die Mahlkammer der Grundmaschine. Das in die Mahlkammer gelangende Material wird zwischen der Mahlwalze und dem Mahlring gemahlen. Das gemahlene Pulver wird durch den Luftstrom des Ventilators zum Analysator befördert und dort klassifiziert. Die feinen Pulver, die die Feinheitsanforderungen erfüllen, werden zur Trennung und Sammlung durch das Luftstromrohr an den großen Zyklonsammler geschickt. Das fertige Produkt wird durch den Entlader ausgetragen.
DerManganpulver Raymond Mühle Die von HCMilling (Guilin Hongcheng) produzierten Modelle umfassen die Modelle HC1700, HC1900, HC2000 und weitere. Im Vergleich zur herkömmlichen 5R-Raymond-Mühle ist die Leistung etwa 2,5- bis 4-mal höher, was den Energieverbrauch effektiv senkt. Die HC3000 ist derzeit die weltweit größte Raymond-Mühle für Manganpulver. Sie kann den Anforderungen der wachsenden industriellen Produktion gerecht werden und die Anlageneffizienz deutlich verbessern. Ihre Technologie entspricht dem hohen Niveau des heimischen Marktes und eignet sich besonders für die großtechnische Pulververarbeitung, beispielsweise in der Kraftwerksentschwefelung, der Manganindustrie und der Kohlepulververarbeitung. Bei Bedarf rufen Sie uns bitte an und teilen Sie uns die folgenden Informationen mit:
Rohstoffname
Produktfeinheit (Maschenweite/μm)
Kapazität (t/h)
Beitragszeit: 02.11.2022