xinwen

Nachricht

Einführung der Recyclingtechnologie für Keramikabfälle | Keramikabfall-Mahlmühle zu verkaufen

Die Umweltverschmutzung nimmt stetig zu, und das Recycling und die Wiederverwendung von Keramikabfällen stehen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Die vollständige Verwendung von Keramikabfällen zur Herstellung von Baumaterialien kann die Ressourcennutzung verbessern und Umweltschäden reduzieren. HCMilling (Guilin Hongcheng) ist ein Hersteller vonMahlen von KeramikabfällenMühleMaschinen. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Technologie des Keramikabfallrecyclings.

https://www.hongchengmill.com/hlm-vertical-roller-mill-product/

Klassifizierung von Keramikabfällen

Bei der Herstellung von Keramikprodukten können die nach verschiedenen Verfahren anfallenden Abfälle in folgende Kategorien unterteilt werden:

 

1. Grünabfälle beziehen sich hauptsächlich auf den festen Abfall, der vor dem Brennen der Keramikprodukte entsteht. Dieser entsteht im Allgemeinen durch das Blockieren von Rohlingen in der Produktionslinie und die Kollision von Rohlingen. Grünabfälle können im Allgemeinen direkt als keramische Rohstoffe verwendet werden, und die Zugabemenge kann 8 % erreichen.

 

2. Glasurabfälle sind feste Abfälle, die bei der Herstellung von Keramikprodukten aufgrund falscher Inhaltsstoffe der Farbglasur oder des Abwassers entstehen (ausgenommen Schleif-, Polier-, Kanten- und Fasenabfälle von polierten Fliesen). Diese Abfälle enthalten in der Regel Schwermetalle, giftige und schädliche Stoffe und können nicht direkt entsorgt werden. Für ein professionelles Recycling sind spezialisierte Recyclingeinrichtungen erforderlich.

 

3. Unter Brennabfallporzellan versteht man den festen Abfall, der durch Verformung, Rissbildung, fehlende Ecken usw. von Keramikprodukten während des Kalzinierungsprozesses sowie durch Beschädigung der Keramikprodukte während der Lagerung und Handhabung entsteht.

 

4. Gipsabfälle erfordern im eigentlichen Produktionsprozess von Alltagskeramik und Sanitärkeramik die Verwendung einer großen Anzahl von Gipsformen. Aufgrund seiner geringen mechanischen Festigkeit ist es sehr leicht zu beschädigen, sodass der Servicezyklus nicht lang und die Lebensdauer kurz ist.

 

5. Abfallkapsel. Der Brennofen für den Keramikbrennprozess verwendet Schweröl oder Kohle als Hauptbrennstoff. Durch die unvollständige Verbrennung des Brennstoffs entsteht eine große Menge an freiem Kohlenstoff, was das Verschmutzungsrisiko von Keramikprodukten erhöht. Daher werden Keramikprodukte des täglichen Bedarfs meist durch Erhitzen kalziniert. Die wirtschaftlichste Art der Muffelerhitzung ist die Verwendung einer Kapsel zum Kalzinieren. Einige Hersteller müssen auch Kapseln verwenden, wenn sie Bodenfliesen mit kleineren Spezifikationen herstellen. Die Kapsel wird während des Gebrauchs mehrmals der thermischen Wirkung ausgesetzt, die durch den Temperaturunterschied zwischen Raumtemperatur und der Kalzinierungstemperatur des Ofens (ca. 1300 °C) entsteht.

 

6. Abfälle aus polierten Fliesen. Dicke glasierte Fliesen und Porzellanfliesen müssen nach intensiven Bearbeitungsvorgängen wie Fräsen und Nivellieren, Schleifen und Anfasen, Schleifen und Polieren glatte, filigrane und spiegelblanke polierte Fliesen sein. Polierte Fliesen sind derzeit beliebte Produkte auf dem Markt, und ihre Verkäufe steigen rasant an, was Tausende von Produktionslinien für polierte Fliesen im ganzen Land dazu veranlasst, ihre Produktion kontinuierlich zu steigern. Es entsteht viel Abfall, wie z. B. Ziegelreste.

https://www.hongchengmill.com/hlm-vertical-roller-mill-product/

TDie Anwendung von Keramikabfällen in Baumaterialien

1. Herstellung von leichten und hochfesten Baukeramikplatten: Basierend auf der Analyse angewandter Disziplinen wird die Platte selbst als Schnittholz mit einem Verhältnis von Breite zu Dicke von 2:1 definiert. Die keramische Leichtbauplatte selbst weist eine ausgezeichnete Biegefestigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit auf. Durch die vollständige Nutzung großer Mengen an Polierabfällen wird eine effiziente Nutzung von Keramikfeststoffen auf essentieller Ebene erreicht, was der aktuellen nachhaltigen Entwicklung leichter und umweltfreundlicher Materialien entspricht. Der Produktionsprozess der keramischen Leichtbauplatte löst die technischen Engpässe der Leichtbauplattenproduktion von Anfang an: Erstens die Rohstoffverarbeitung. Im formalen Produktionsprozess werden die Rohstoffe sortiert und gestapelt, um die Ausnutzungsrate verschiedener Rohstoffe zu verbessern. Zweitens wird Produktverformung vermieden. Um die Produktverformung von Grund auf zu kontrollieren, sind die Formelstruktur und das Brennverfahren zentrale Ansatzpunkte. Drittens wird das Problem der gleichmäßigen Porenbildung in der Leichtbauplatte gelöst. Um eine gewisse Gleichmäßigkeit der Poren zu erreichen, ist eine rationale Steuerung der Brenntemperatur und der Stabilität der Rohstoffe erforderlich.

 

2. Herstellung von wärmeisolierenden Keramikfliesen: Wärmeisolierende Keramikfliesen zeichnen sich durch hohe Festigkeit, hohe Regendichtigkeit und geringe Wärmeleitfähigkeit aus. Dadurch lässt sich der tatsächliche Energieverbrauch aktueller Gebäude weiter senken. Sie sind ideale umweltfreundliche Baumaterialien. Energieeinsparungen und Verbrauchsreduzierung wirken sich positiv aus. Die vollständige Nutzung von Keramikpolierabfällen zur Herstellung von Wärmedämmstoffen wird im Allgemeinen in zwei Kategorien unterteilt: minderwertige Rohstoffe und Hilfsrohstoffe. Verschiedene Zusätze in den Hilfsrohstoffen sind sehr wichtig, um den Optimierungsprozess zu verbessern und die Leistung des Produkts selbst weiter zu steigern.

 

3. Herstellung von nicht brennbaren Ziegeln: Viele Wissenschaftler in China haben intensiv an der Recyclinganwendung von Keramikabfällen geforscht. Im Produktionsprozess kommt das Sinterverfahren zum Einsatz. Beispielsweise wird die Abfallschlacke von Keramikpolierziegeln als Kernrohstoff verwendet. Nach einer Reihe von praktischen Arbeiten sind die Gesamtqualität und die Leistung des Endprodukts hervorragend. Leichte Außenwandfliesen. Es ist zu betonen, dass bei der Verwendung des Sinterverfahrens Keramikabfälle verwendet werden können, was unwirtschaftlich ist und die Umwelt stärker belastet. Die Verwendung von Flugasche im Inland zur Herstellung von nicht brennbaren Ziegeln ist intensiver erforscht, während die Verwendung von Keramikpolierabfällen zur Herstellung von nicht brennbaren Ziegeln weniger verbreitet ist. Einige Forscher verwenden unterschiedliche Verhältnisse von Keramikpolierpulver, Keramikfliesenabfällen und Zement, um nicht brennbare Ziegel mit unterschiedlicher Festigkeit herzustellen. Keramikpolierziegelpulver ist ein stark aktiver Abfallrückstand, dessen aktive Bestandteile mit Zement reagieren und schließlich neue zementartige Substanzen bilden können, was die Festigkeit weiter erhöht. Durch die Verwendung von ungebrannten Ziegeln als Rohstoff kann die tatsächliche Zementmenge eingespart werden, was eine gute Wirtschaftlichkeit gewährleistet.

 

4. Herstellung von neuem umweltfreundlichem Verbundbeton: Als Kernbaustoff moderner Bauprojekte wird Beton nicht nur häufig im Tiefbau verwendet, sondern ist auch ein wichtiges Material in der Geothermie, der Schifffahrt, im Maschinenbau und anderen Bereichen. Die chemische Zusammensetzung der Keramikabfälle ist der Zusammensetzung des Betons selbst relativ ähnlich, und ihre Verwendung bei der Betonherstellung kann den Verbrauch natürlicher Ressourcen reduzieren und einen neuen Weg für die praktische Anwendung und Behandlung von Keramikabfällen eröffnen.

 

5. Herstellung grüner Keramikprodukte: Grüne Keramik bezieht sich hauptsächlich auf die wissenschaftliche Nutzung natürlicher Ressourcen. Der eigentliche Produktionsprozess zeichnet sich durch Umweltschutz und geringen Energieverbrauch aus. Grüne Keramikprodukte sind ungiftig, reduzieren den Ressourcenverbrauch so weit wie möglich und verbessern ihre praktische Anwendungseffizienz. Im Kontext der geringen Karbonisierung muss sich die Keramikbranche aktiv auf die Entwicklung grüner Keramik konzentrieren, die Ressourcennutzung verbessern und die Umweltverschmutzung reduzieren. Die Verdünnung von Keramikfliesen basiert hauptsächlich darauf, die tatsächliche Dicke der Keramikfliesen schrittweise zu reduzieren, ohne ihre praktischen Anwendungsfunktionen zu beeinträchtigen, und die Dicke der Keramikfliesen selbst zu verringern, wodurch der Verbrauch verschiedener Ressourcen in der Produktion erheblich gesenkt und das Ziel der Gebäudelastreduzierung erreicht werden kann. Der zukünftige Entwicklungstrend der Karbonisierung.

 

Da die Keramikproduktion ein komplexes Verfahren ist, umfasst sie viele interne Produktionsprozesse, und es entstehen leicht große Mengen an Abfallstoffen. Bei unsachgemäßer Handhabung hat dies schwerwiegende Auswirkungen auf die Umwelt. Da sich die Bauindustrie gut entwickelt, ist es notwendig, Keramikabfälle optimal zu nutzen, um eine Vielzahl von Baumaterialien herzustellen und die Abfallverwertung zu verbessern. Ein Keramikabfallzerkleinerer ist das wichtigste Gerät für das Recycling von Keramikabfällen.

 

HCMilling (Guilin Hongcheng) als Hersteller vonKeramikabfälleMahlmühleDie von uns hergestellte Keramikabfallmühle wird häufig in Keramikabfall-Recyclingprojekten eingesetzt und hat einen guten Ruf. Bei entsprechenden Anforderungen wenden Sie sich bitte online an HCM.und geben Sie uns folgende Informationen:

Rohstoffname

Produktfeinheit (Maschenweite/μm)

Kapazität (t/h)


Veröffentlichungszeit: 29. August 2022