Die Raymond-Mühle wird von vielen Kunden aufgrund ihrer geringen Investition, ihres kompakten Aufbaus, ihres einfachen Prozesses und ihrer einfachen Bedienung zur Kalksteinverarbeitung geschätzt. Bitte teilen Sie uns Ihre gewünschte Feinheit und Kapazität mit, wenn Sie eine Kalksteinmühle benötigen. E-Mail:hcmkt@hcmilling.com
Raymond-Mühlenanwendungen
Die Raymond-Mühle wird in den Bereichen Bergbau, Metallurgie, Chemie, Baustoffe, Farben, Papierherstellung, Kunststoffe, Umweltschutz, Futtermittel, Pestizide, Glas, Keramik, Wärmekraftwerke usw. eingesetzt.Kalksteinmühlekann Kalkstein, Marmor, Kalzit, Kalifeldspat, Talk, Dolomit, Fluorit, Gips, Granit, Medizinstein, Bauxit, rotes Eisenoxid, Eisenerz, Kalk, Aktivton, Aktivkohle, Bentonit, Kaolin, Zement, Phosphatgestein usw. mahlen.
Raymond-Mühle zur Herstellung von Kalksteinpulver
HCQ Raymond Mühlenparameter
Maximale Fütterungsgröße: 20–25 mm
Kapazität: 1,5–13 t/h
Feinheit: 0,18–0,038 mm (80–400 Maschen)
Der HCQ Raymond Mühlenparameter ist ein entwickelter RaymondKalksteinmühleDie Mühle verfügt über eine wartungsfreie Mahlwalzenanordnung und eine neue Pflaumenrahmenkonstruktion. Die Anlage läuft stabiler und zuverlässiger als herkömmliche Mühlen. Hochwertige Verschleißmaterialien, ausgeklügelte Wartungskonzepte und niedrige spezifische Verschleißraten reduzieren Wartungsaufwand und -kosten auf ein Minimum. Die staubdichte Unterdruckluftleitung verhindert Staubaustritt und ermöglicht eine hervorragende Kontrolle der Partikelgröße im Endprodukt.
Kalksteinmühlenstruktur
Die Kalksteinmühlenstruktur umfasst 4 Systeme
·Rohstoffsystem
· Schleifsystem
· Fertigproduktsystem
· Elektrisches Steuerungssystem
AlsKalkstein der Raymond-MühleDie Zentrifugalkraft treibt die Walzen gegen die vertikale Innenfläche des Mahlrings. Mit der Baugruppe rotierende Pflüge heben das Mahlgut vom Mühlenboden an und leiten es zwischen die Walzen und den Mahlring, wo es pulverisiert wird. Luft strömt von unterhalb des Mahlrings nach oben und transportiert Feinanteile zum Klassierbereich. Der Klassierer leitet das sortierte Material zum Produktsammler und führt nicht qualifizierte Überkornpartikel zur weiteren Verarbeitung in die Mahlkammer zurück. DerKalksteinpulvermühleDer Betrieb erfolgt unter Unterdruckbedingungen, wodurch der Wartungsaufwand der Mühle und der Anlagenreinigung minimiert und die Lebensdauer wichtiger mechanischer Komponenten maximiert wird.
Mehr erfahren
Wenn Sie eine Mahlmühle für Kalkstein oder andere Materialien benötigen, lassen Sie es uns bitte wissen:
1.Ihr Schleifmaterial.
2. Die erforderliche Feinheit (Maschenweite oder μm) und Ausbeute (t/h).
E-Mail:hcmkt@hcmilling.com
Beitragszeit: 06. Mai 2022