xinwen

Nachricht

Rückgewinnungs- und Wiederverwendungsmethode für Laterit-Nickelerz-Abfallschlacke | HLM-Nickelschlacken-Vertikalmühle zu verkaufen

Nickel ist ein wichtiges Nichteisenmetall mit einem breiten Anwendungsspektrum. Es kommt in der Natur hauptsächlich in Nickelsulfid- und Nickeloxiderzen vor. 30 % der Nickelressourcen sind Sulfiderze und 70 % Laterit-Nickelerze. Mit der steigenden Nachfrage nach Nickel und der allmählichen Erschöpfung der Nickelsulfidvorkommen entwickelt sich die Laterit-Nickelerzgewinnung dynamisch. Bei der Schwefelsäurezersetzung von Laterit-Nickelerz sind die Rückstände des Laterit-Nickelerzes zu einem Faktor geworden, der die Nass-Nickelgewinnung einschränkt. Als Hersteller vonNickelschlackeVertikalmühleHCMilling (Guilin Hongcheng) stellt Ihnen im Folgenden die Methoden zur Rückgewinnung und Wiederverwendung von lateritischer Nickelerz-Abfallschlacke vor.

 https://www.hc-mill.com/hlm-vertical-roller-mill-product/

Die Methode zur Rückgewinnung und Wiederverwendung von lateritischen Nickelerz-Abfallrückständen besteht darin, die lateritischen Nickelerz-Abfallrückstände 20 bis 120 Minuten lang bei 160 bis 900 °C zu kalzinieren und nach der natürlichen Abkühlung zu Pulvermaterial mit einem Siebrückstand von weniger als 10 % zu mahlen. NickelschlackeVertikalmühlezur Herstellung von Rohstoffen für Magnesiumzement, Straßenunterbau-Aushärtungsmaterial oder Wandanstrichspachtel. Die spezifischen Schritte zur Rückgewinnung und Wiederverwendung von Laterit-Nickelerzschlacke sind wie folgt:

 

(1) Die Nickelschlacke mit einem Feuchtigkeitsgehalt von 12 % bis 18 % (feine Partikel unter 3 mm machen mehr als 70 % aus und die Viskosität ist stark) wird durch einen Schnellkochtrockner getrocknet, der Feuchtigkeitsgehalt wird auf weniger als 3 % reduziert und dann nach einer mehrstufigen Eisenentfernungsbehandlung gelagert, und die Bestandteile werden in dieNickelschlackeMahlmühle.

 

(2) Die getrocknete Nickelschlacke wird nach dem Dosieren (unter Zugabe einer geeigneten Menge Aktivator) zur Extrusion und Zerkleinerung in die Nickelschlackenmühle eingebracht und anschließend durch Windsichtung getrennt. Die groben Partikel werden in dieNickelschlackeVertikaleRolleMühleDas verbleibende Feinpulver gelangt mit dem Wind in den Pulverkonzentrator, um das fertige Produkt herzustellen und anschließend einzulagern. Das grobe Pulver mit einer spezifischen Oberfläche von <200 m²/kg wird in die vertikale Nickelschlackenmühle zurückgeführt und anschließend zerkleinert. Ein Teil des ultrafeinen Pulvers mit einer spezifischen Oberfläche von >450 m²/kg wird vom Staubsammler aufgefangen und direkt zum Fertigproduktlager transportiert.

 

Laterit-Nickelerz-Abfallschlacke ist eine Mischung aus Calciumsulfat, Magnesiumhydroxid, Calciumsilikathydrat und Calciumaluminathydrat. Nach Trocknung oder Kalzinierung bei niedrigen Temperaturen entsteht eine Mischung aus wasserfreiem Calciumsulfat, Magnesiumoxid, Dicalciumsilikat und Calciumaluminat. Sie weist die gleichen Eigenschaften auf wie Portlandzement, Magnesiterz und Gips. Es handelt sich um ein neuartiges zementartiges Material, das in der Bauindustrie weit verbreitet ist. Die Rückgewinnung und Wiederverwendung von Laterit-Nickelerz-Abfallschlacke ist einfach, erfordert keine hohen Temperaturen, keinen hohen Druck und erfordert keine teuren Materialien und ist leicht umzusetzen. Der Prozess derNickelschlackeVertikaleRolleMühleist der wichtigste Schritt bei der Rückgewinnung, Wiederverwendung und Ressourcennutzung von Laterit-Nickelschlacke und macht etwa die Hälfte des gesamten Stromverbrauchs aus. Ziel ist es, die Produktionskosten und den Energieverbrauch zu senken und die Effizienz der Nickelschlackenmahlung zu verbessern. Wir empfehlen Ihnen, die vertikale Nickelerzmühle als Ersatz für die herkömmliche Kugelmühle als Hauptgerät für die Rückgewinnung und Wiederverwendung von Laterit-Nickelschlacke zu wählen. DieNickelschlacke ultrafeinMühleProzess der NickelschlackeVertikalmühle wird übernommen und die entsprechende Mahlfeinheit wird durch eine angemessene Einstellung des Klassierers erreicht, um die Produktion von ultrafeinem Pulver mit einer spezifischen Oberfläche sicherzustellen, die den Festigkeits- und Aktivitätsanforderungen bei geringem Stromverbrauch entspricht, um so das Problem eines übermäßigen Feinpulvergehalts oder eines hohen Energieverbrauchs zu vermeiden, das durch das Übermahlphänomen des herkömmlichen Kugelmahlens verursacht wird.

 

Nickelschlacke der HLM-SerieVertikalmühle Die von HCMilling (Guilin Hongcheng) hergestellten Produkte werden häufig für verschiedene Arten der Abfallschlackenverwertung und des Recyclings zur Herstellung grüner zementartiger Materialien eingesetzt und bieten eine gute Ausrüstungsunterstützung für die Rückgewinnung und Wiederverwendung von Laterit-Nickelerz-Abfallschlacke. Wenn Sie Bedarf an Laterit-Nickelerz-Abfallrecycling haben und NickelschlackeMahlmühle, wenden Sie sich für Einzelheiten zur Ausrüstung bitte an HCM.


Veröffentlichungszeit: 24. Februar 2023