Das Hochofen-Kohlenstaub-Einblassystem findet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Strom-, Stahl- und Metallurgieindustrie. Die Aufbereitung des Kohlenstaubs ist ein wichtiges Bindeglied im Gesamtsystem, und die Qualität des durch die Rohkohleaufbereitung entstehenden Kohlenstaubs bestimmt die Betriebseffizienz des gesamten Systems. Aufgrund des hohen Bedarfs an Kohlenstaub und der hohen Produktionsleistung können herkömmliche Kohlemühlen diese Anforderungen nicht erfüllen. Daher interessieren sich immer mehr Kunden für die neue vertikale Kohlemühle. HCMilling (Guilin Hongcheng) ist Hersteller von vertikalen Walzenmühlen mit Kohleeinblasung.HLM pulverisiert KohleVertikalwalzenmühleist weit verbreitet und anerkannt in der KohleinjektionspulverVertikalwalzenmühle Produktionslinie. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die technologischen Vorteile der vertikalen Walzenmühle zur Verarbeitung von Kohlenstaub:
KohleinjektionspulverVertikalwalzenmühle
Der komplette Prozess zur Einblasung von Kohlenstaub in einen Hochofen sollte das Lager- und Transportsystem für Rohkohle, das Pulverisierungssystem, das Fördersystem für Kohlenstaub, das Einblassystem, das Gasversorgungssystem und das Dosiersystem für Kohlenstaub umfassen. Das Computersteuerzentrum des Kohleeinblassystems. Das Pulverisierungssystem ist ein wichtiger Teil des Einblasprozesses von Kohlenstaub in den Hochofen, und die Verarbeitung von Kohlenstaub in einer Vertikalwalzenmühle ist der Hauptprozess des Pulverisierungssystems. Die Aufbereitung von Kohlenstaub in einer Vertikalwalzenmühle bezeichnet die Verarbeitung von Rohkohle zu Kohlenstaub mit einer Partikelgröße und einem Wassergehalt, die den Anforderungen der Einblasung in einen Hochofen durch eine Vertikalwalzenmühle unter zulässigen wirtschaftlichen Bedingungen entsprechen. Das Pulverisierungssystem besteht hauptsächlich aus der Zuführung, Trocknung und Mahlung, der Pulversammlung und der Staubentfernung. Bei der Pulverisierung von bituminöser Kohle müssen außerdem entsprechende inerte, explosionsgeschützte Explosionsunterdrückung sowie entsprechende Überwachungs- und Steuergeräte eingesetzt werden. Der Prozess der Verarbeitung von Kohlenstaub in einer Vertikalwalzenmühle: Die Rohkohle wird durch das Kohlefallrohr in die Mitte des Drehtellers befördert. Die durch die Drehung des Drehtellers erzeugte Zentrifugalkraft treibt die Kohle kontinuierlich zum Rand des Drehtellers und wird beim Durchlaufen der Walzen zerkleinert. Am Rand des Drehtellers ist ein Ring aus Sperrringen angebracht, der verhindert, dass die Kohle direkt vom Drehteller rutscht. Nachdem die Trocknungsluft über den Luftkanal in die Luftkammer eingeleitet wurde, gelangt sie mit einer Geschwindigkeit von über 35 m/s durch den ringförmigen Luftkanal um den Drehteller in den oberen Teil des Drehtellers. Durch den Mitreißeffekt des Luftstroms gelangt die pulverisierte Kohle in den Grobstaubabscheider der Kohlenmühle. Ein Kreis von Schaufeln rotiert mit dem Drehteller um den Drehteller. Die Schaufeln stören den Luftstrom, sodass das qualifizierte Kohlenpulver in den Grobstaubabscheider im oberen Teil der Kohlemühle gelangt.
Welche technologischen Vorteile bietet eine Vertikalwalzenmühle bei der Verarbeitung von Kohlenstaub? Je nach Geschwindigkeit der Kohlemühle kann man zwischen einer langsam laufenden Kohlemühle und einer mittelschnell laufenden Kohlemühle unterscheiden. Die langsam laufende Kohlemühle wird auch Stahlkugelmühle oder Kugelmühle genannt, und die Zylindergeschwindigkeit beträgt 16~25 U/min. Die vertikale Kohlemühle ist eine mittelschnelle Kohlemühle mit einer Drehzahl von 50-300 U/min. DieVertikale Walzenmühlen sind Stahlkugelmühlen bei der Verarbeitung von Kohlenstaub überlegen und werden derzeit häufig in neuen Mahlsystemen eingesetzt. Die Vorteile der Verarbeitung von Kohlenstaub mit vertikalen Walzenmühlen liegen in ihrer kompakten Bauweise, der geringen Stellfläche, den geringen Investitionskosten, der geringen Geräuschentwicklung, dem geringen Wasser- und Metallverbrauch sowie dem geringen Stromverbrauch beim Kohlemahlen. Der Stromverbrauch vertikaler Walzenmühlen bei der Verarbeitung von Kohlenstaub ist im Schwachlastbetrieb deutlich reduziert, und der Stromverbrauch pro Einheit Kohlenstaub steigt kaum an. Durch den Einsatz eines rotierenden Grobpulverabscheiders wird eine gute Gleichmäßigkeit des Kohlenstaubs und ein hoher Gleichmäßigkeitsindex erreicht.
HCMilling (Guilin Hongcheng), als Hersteller vonpulverisiert KohleSchleifenMühle, verfügt über umfangreiche Kundenerfahrungen und langjährige technische Erfahrung in der Verarbeitung von Kohlenstaub in Vertikalwalzenmühlen und bietet unseren Kunden umfassende Unterstützung bei der Verarbeitung von Kohlenstaub in Vertikalwalzenmühlen. Wenn Sie Bedarf an einer Vertikalwalzenmühle für Kohlenstaub haben, kontaktieren Sie uns bitte.Kontaktieren Sie unsfür Detailsund geben Sie uns folgende Informationen:
Rohstoffname
Produktfeinheit (Maschenweite/μm)
Kapazität (t/h)
Beitragszeit: 09.09.2022