xinwen

Nachricht

Technologie zur Herstellung von Baustoffen aus Eisenrückständen | Vertikale Walzenmühle für Eisenrückstände zu verkaufen

Chinas industrieller Massenabfall besteht hauptsächlich aus Rückständen, Flugasche, Kohlegangart, Schmelzschlacke, Kohlefeuerschlacke und Entschwefelungsgips. Die Herstellung von Baustoffen aus Rückständen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Forscher haben die Nutzung von Rückständen in der Baustoffindustrie durch die Verbesserung von Ausrüstung und Technologie verbessert. Gleichzeitig haben verschiedene Länder unterstützende Gesetze und Vorschriften erlassen, um die Nutzung von Rückständen in Unternehmen zu fördern und so die Umweltauswirkungen von Industrieabfällen zu verringern. Als Hersteller von Eisenrückstandsmühlen ist unserVertikale Walzenmühle für Eisenrückstände wurde in großem Umfang im Projekt zur umfassenden Nutzung von Baumaterialien aus Eisenrückständen verwendet. HCMilling (Guilin Hongcheng) wird die Technologie zur Herstellung von Baumaterialien aus Eisenrückständen einführen.

 https://www.hc-mill.com/hlm-vertikale-walzenmühle-produkt/

1. Kalzinierter Zementklinker

Eisenrückstände sind reich an Eisenelementen und können Eisenpulver als Rohstoff für die Zementklinkerherstellung ersetzen. Das Brennen von Zementklinker mit Kalkstein, Quarzsand und Eisenrückständen als Rohstoffe kann die Kalzinierungstemperatur und die Zementkosten effektiv senken. Allerdings ist die Mischmenge begrenzt, und eine übermäßige Mischmenge verringert die Zementfestigkeit erheblich. Derzeit beträgt der Anteil an Eisenrückständen, der zum Kalzinieren von Zementklinker verwendet wird, nur etwa 15 %. Die Entwicklung neuer Anlagen und Technologien ist dringend erforderlich, um die Eisenrückstandsmenge zu reduzieren und die Qualität der Zementprodukte zu gewährleisten.

 

2. Betonzuschlagstoff

Die hohe Härte von Eisenrückständen ist hauptsächlich auf die innere Quarzphase zurückzuführen, deren Partikelgröße der von natürlichem Flusssand und Kunstsand ähnelt und als Zuschlagstoff in Beton eingemischt werden kann. Beton mit einer 28d-Festigkeit von etwa 40 MPa kann hergestellt werden, indem Eisenrückstände mit einer Partikelgröße von weniger als 1 mm anstelle von natürlichem Flusssand als Feinzuschlagstoff verwendet werden. Durch Optimierung der Zuschlagstoffkörnung kann die kombinierte Verwendung von Eisenrückständen und maschinell hergestelltem Sand als Zuschlagstoff nicht nur die Materialanforderungen von Beton erfüllen, sondern weist auch eine bessere Stabilität als Eisenrückstände und natürlicher Flusssand auf, was der Kontrolle der Betonqualität förderlicher ist. Was den aktuellen Aufbereitungsprozess betrifft, werden die Partikel der Eisenrückstände immer feiner, um die Metallrückgewinnungsrate zu verbessern, wodurch es schwierig wird, den Standard für Grobzuschlagstoffe zu erfüllen und auf gewöhnlichen Beton anzuwenden.

 

3. Mineralische Betonzusatzmittel

Mineralische Zusatzstoffe bestehen hauptsächlich aus amorphen silikatischen, kalkhaltigen und aluminiumhaltigen Materialien, die eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Kompaktheit, Wasserundurchlässigkeit und Haltbarkeit von Beton spielen. Sie können den Zementverbrauch senken und gleichzeitig die Hydratationswärme verringern. Deshalb ist es für die nachhaltige Entwicklung der Zementindustrie wichtig, neue mineralische Zusatzstoffe zu finden. Die hauptsächliche Mineralphase in Eisenrückständen ist normalerweise Quarz, der in natürlichem Zustand wenig puzzolanische Aktivität aufweist. Die Frage, wie sich die „puzzolanische Aktivität“ von Eisenrückständen verbessern lässt, ist zum Hauptthema aktueller Forschung geworden. Als eine der am häufigsten verwendeten Methoden zur Aktivierung von Eisenrückständen kann mechanisches Mahlen die Aktivierungsenergie der Eisenrückstände verringern und mehr Gitterdefekte und plastische Verformungen erzeugen. Die Forschung zeigt, dass mechanisches Mahlen die puzzolanische Aktivität typischer Mineralphasen in Eisenrückständen stimulieren kann. Mit abnehmender Partikelgröße mechanisch gemahlener Mineralien kann Quarz mit Ca(OH)2 im Zementschlamm reagieren und amorphes, hydratisiertes Calciumsilikatgel, Ettringitkristalle und andere Hydratationsprodukte bilden. Untersuchungen zeigen, dass bei einer mechanischen Mahldauer von über 40 Minuten die spitze Kante des Eisenrückstands deutlich abnimmt, mehr kleine Partikel sichtbar werden und die Gleichmäßigkeit allmählich verbessert wird. Im Calciumoxid-System aus Anhydrit-Eisenrückständen kann der mechanisch gemahlene kieselsäurehaltige Eisenrückstand mit 30 % vermischt werden, um 32,5-Zement herzustellen. Bei einem niedrigen Wasser-Bindemittel-Verhältnis kann feines Eisenrückstandspulver die frühe Hydratation von Komposit-Zementpaste deutlich fördern, die Porenstruktur des Mörtels verdichten und die Frühfestigkeit verbessern. Eine Vergrößerung der spezifischen Oberfläche des Eisenrückstands hat keinen erkennbaren Einfluss auf dessen Aktivitätsindex; eine Änderung der Aushärtungstemperatur kann den Aktivitätsindex im Frühstadium (7 Tage) deutlich erhöhen, hat jedoch wenig Einfluss auf den Aktivitätsindex im Spätstadium (28 Tage). Beim Verbundsystem aus Eisenrückständen und Schlacke kann der Aktivitätsindex durch eine Verbesserung des Mahlmechanismus verbessert und so die Haltbarkeit des Betons erhöht werden. Durch den angemessenen Einsatz von Wasserreduktionsmitteln kann der Eisenrückstandsgehalt in Normalbeton von 30 % auf 40 % erhöht werden. Das Mahlen der Eisenrückstände kann die Mahlleistung durch seine eigene Wirkung verbessern und so die puzzolanische Aktivität der Eisenrückstände stimulieren. Durch die Optimierung des Verhältnisses von Eisenrückständen, Schlacke, Klinker und Gips-Zementverbundstoffen kann ultrahochfester Beton mit einer Leistung hergestellt werden, die den nationalen Normen entspricht.

 

HLM-Eisenrückstände Vertikalwalzenmühle for iron tailings produced by HCMilling(Guilin Hongcheng) is the equipment for grinding iron tailings, which provides good equipment support for the technology of preparing building materials from iron tailings. It can process 80-600 mesh iron tailings with an output of 5-200t/h. If you have related equipment requirements, please contact mkt@hcmilling.com or call at +86-773-3568321, HCM will tailor for you the most suitable grinding mill program based on your needs, more details please check www.hcmilling.com.


Beitragszeit: 03.11.2022