xinwen

Nachricht

Technologie der Stahlschlackenmühle für ultrafeines Stahlschlackenpulver

Stahlschlacke wird hauptsächlich als Grundmaterial für den Straßenbau verwendet. Alternativ wird Stahlschlacke mit einem hohen Gehalt an CaO, FeO und einem bestimmten Anteil an MgO, MnO und anderen Komponenten zu Kugeln geformt und anschließend als effektives Flussmittel in den Stahlofen zurückgeführt, wodurch Erzverbrauch und Energieverbrauch gesenkt werden können. In diesen Anwendungen ist die Nutzung von Stahlschlacke jedoch begrenzt und die Wertschöpfung sehr gering. Um die Nutzung und Wertschöpfung von Stahlschlacke zu verbessern, ist die Herstellung von Stahlschlackenzement durch Verwendung von Stahlschlacken-Feinstmahlung als Zementmischung oder die Verwendung als aktiver Betonzusatz zur Herstellung von Hochleistungsbeton eine sehr effektive Methode. HCMilling (Guilin Hongcheng) ist Hersteller von Stahlschlacken-Feinmühle, wird die Prozesstechnologie der Stahlschlacken-Ultrafeinpulvermühle vorstellen.

 

Die Stahlschlackenreste werden zu Stahlschlackenpulver gemahlen. Die mittlere Partikelgröße von Stahlschlackenpulver beträgt im Allgemeinen 12 bis 15 μm. Weniger als 30 μm entspricht im Allgemeinen etwa 80 %. Stahlschlackenpulver weist nicht nur eine geringe Partikelgröße auf, sondern verändert auch seine Kristallstruktur (Gitterversetzung, Defektmangel und Rekristallisation) sowie seine physikalischen und chemischen Oberflächeneigenschaften. Dies erhöht die Aktivität der Stahlschlacke und beschleunigt die Hydratationsreaktion, wodurch sie zu einem hydraulischen Zementmaterial wird. Das StahlSchlackenmühle Die Feinstpulvertechnologie wird hauptsächlich in Kugelmühlen-Mahltechnologie, Horizontalwalzen-Mahltechnologie undStahlSchlacke Vertikalwalzenmühle Technologie. Im Folgenden wird die Prozesstechnologie der drei Arten von Stahlschlackenmahl-Feinstpulver beschrieben:

 

1. Kugelmühlen werden zum Feinmahlen von Stahlschlacke verwendet: Kugelmühlen sind das älteste in China eingeführte Mahlsystem für Stahlschlacke. Sie bieten die Vorteile eines geringen Betriebsaufwands und geringer Investitionen, verbrauchen aber auch viel Energie (Leistungsaufnahme pro Einheit 90 kWh), sind klein in der Kapazität einer einzelnen Maschine und weisen eine geringe Behandlungseffizienz bei der Herstellung von hochfeinem Stahlschlackenpulver auf. Außerdem ist der Produktionsprozess kompliziert und das Stahlschlacken-Mikropulver mit hoher spezifischer Oberfläche kann in zwei Schritten hergestellt werden: Vormahlen und Endmahlen. Die Produktionskosten sind hoch und die Baukosten hoch. Vormahlsystem für Stahlschlacke: Das geschlossene Extrusionsprozesssystem zum Vormahlen besteht aus einer Walzenpresse, einem V-förmigen Pulverkonzentrator und einem Staubsammler. Nach mehrmaligem Extrudieren, Sortieren, Enteisenen und Trocknen werden die Materialien schrittweise raffiniert und pulverisiert. Die feinen Materialien werden vom Staubsammler gesammelt und in das Endmahlsystem für Stahlschlacke geleitet. Die Produktionskapazität des Primärmahlsystems beträgt 32 t/h, und die spezifische Oberfläche des Stahlschlacken-Feinpulvers (Halbzeug) beträgt etwa 260 m2/kg; Stahlschlacken-Endmahlsystem: Ein geschlossenes Prozesssystem für das Endmahlen besteht aus einer Kugelmühle, einem Hochleistungs-Pulverkonzentrator und einem Staubsammler. Nach mehrmaligem Kugelmahlen, Sortieren und weiterer Pulverisierung wird das Halbzeug schließlich zum fertigen Stahlschlacken-Feinpulver gemahlen, das vom Staubsammler aufgefangen und in den Fertigproduktbehälter gelangt. Die Produktionskapazität des Endmahlsystems beträgt 32 t, und die spezifische Oberfläche des Produkts (Stahlschlackenpulver) beträgt ≥ 450 m2/kg.

 

2. Feinstmahlen von Stahlschlacke mit einer Horizontalwalzenmühle: Das Mahlverfahren einer Horizontalwalzenmühle ähnelt dem einer Walzenpresse und einer Kugelmühle. Es zeichnet sich durch einen rotierenden Zylinder mit eingebetteter Auskleidungsplatte aus, in dem der von der Walze und dem Zylinder erzeugte Druck und Mahldruck zum Mahlen der Materialien genutzt werden. Die Prozessausrüstung zeichnet sich durch geringen Energieverbrauch, geringen Verschleiß, eine Mahlfeinheit von 470–500 m²/kg und einen Stromverbrauch der Hauptmaschine von 31 kW/h aus. Die Anfangsinvestition ist jedoch hoch, die inländische Anlagentechnologie ist noch nicht ausgereift, und die Ausrüstung muss aus dem Ausland importiert werden.

 

3. StahlschlackeVertikalwalzenmühlefür Stahlschlacken-Mikropulver: Der Produktionsprozess vonVertikalwalzenmühleDie Maschine integriert Zerkleinern, Mahlen, Trocknen und Pulverauswahl und zeichnet sich durch geringen Stromverbrauch, gute Dichtleistung, geringe Stellfläche und einfache Verarbeitung aus. Die gewünschte Feinheit und Partikelgrößenverteilung kann durch Anpassung der Drehzahl des Pulverkonzentrators, des Luftdurchsatzes des Mühlenlüfters und des Mahldrucks erreicht werden. Die Mahlfeinheit der fertigen Produkte kann auf 300–600 m²/kg eingestellt werden. HCMilling (Guilin Hongcheng) ist Hersteller von HLMVertikalwalzenmühle, unsere HLM-StahlschlackeVertikalwalzenmühleist in der Prozesstechnologie der Anwendung auf das ultrafeine Pulver von Stahl zunehmend ausgereiftSchlackenmühle. Im Vergleich zum gewöhnlichenVertikalwalzenmühle, unsere Mahlfeinheit ist feiner, die Partikelgröße kann auf über 700 Meter kontrolliert werden und der Stromverbrauch der Hauptmaschine ist geringer und energiesparender.

 

Oben wird die Prozesstechnologie von drei Arten vonStahlschlacke superfeinMahlmühle. Die spezifische Auswahl kann entsprechend Ihrem Investitionsbudget, Anlagenbau und Produktionsbedarf bestimmt werden. Wenn Sie den Bedarf an prozesstechnischer Beratung von Stahlschlacke superfein habenSchleifenmill, please contact mkt@hcmilling.com or call at +86-773-3568321, HCM will tailor for you the most suitable grinding mill program based on your needs, more details please check www.hcmilling.com.


Veröffentlichungszeit: 30. November 2022