xinwen

Nachricht

Die Vorteile der Kaolin-Vertikalmahlung

 

Gaoling-Gestein ist ein sehr wichtiges nichtmetallisches Mineral. Das durch Zerkleinern, Mahlen und Kalzinieren hergestellte Kaolin weist eine Reihe hervorragender Eigenschaften auf und wird in vielen Branchen, insbesondere in der Beschichtungsindustrie, eingesetzt. Gewöhnliches kalziniertes Kaolin ist derzeit günstig, seine Deckkraft ist jedoch nicht optimal, was seine Anwendung im Bereich hochwertiger Beschichtungen einschränkt. Es zeigt sich, dass die Deckkraft von kalziniertem Kaolin mit zunehmender Partikelgröße allmählich zunimmt. Der Hauptgrund dafür ist, dass die Deckkraft umso größer ist, je feiner die Kaolinpartikel sind.Kaolinmahlungist eine Produktionsanlage zur Verarbeitung von 300–1250 ultrafeinem Kaolin zur Verbesserung seiner Deckkraft. Welche Vorteile bietet sie? Heute vom KaolinmühlenherstellerGuilin Hongchengfür Sie eine ausführliche Einführung.

Nach dem Zerkleinern, Mahlen und Feinraffinieren erfolgt die Kalzinierung bei 850 °C. Dies bietet eine praktische Referenz für die Anwendung und Tiefenverarbeitung von Kohlekaolin. Aufgrund seines hohen Silizium- und Aluminiumgehalts ist Kaolin zerbrechlich und schwer zu verschleißen. Es muss relativ fein sein (325er-Maschensieb, 5 % bis 10 %), und eine herkömmliche Raymond-Mühle kann auf Basis dieser Feinheit keine hohe Ausbeute erzielen.

Gaoling-Gestein ist ein sehr wichtiges nichtmetallisches Mineral. Das durch Zerkleinern, Mahlen und Kalzinieren hergestellte Kaolin weist eine Reihe hervorragender Eigenschaften auf und wird in vielen Branchen, insbesondere in der Beschichtungsindustrie, eingesetzt. Gewöhnliches kalziniertes Kaolin ist derzeit günstig, seine Deckkraft ist jedoch nicht optimal, was seine Anwendung im Bereich hochwertiger Beschichtungen einschränkt. Es zeigt sich, dass die Deckkraft von kalziniertem Kaolin mit zunehmender Partikelgröße allmählich zunimmt. Der Hauptgrund dafür ist, dass die Deckkraft umso größer ist, je feiner die Kaolinpartikel sind.Kaolinmahlungist eine Produktionsanlage zur Verarbeitung von 300–1250 ultrafeinem Kaolin zur Verbesserung seiner Deckkraft. Welche Vorteile bietet sie? Heute vom KaolinmühlenherstellerGuilin Hongcheng für Sie eine ausführliche Einführung.

Nach dem Zerkleinern, Mahlen und Feinraffinieren erfolgt die Kalzinierung bei 850 °C. Dies bietet eine praktische Referenz für die Anwendung und Tiefenverarbeitung von Kohlekaolin. Aufgrund seines hohen Silizium- und Aluminiumgehalts ist Kaolin zerbrechlich und schwer zu verschleißen. Es muss relativ fein sein (325er-Maschensieb, 5 % bis 10 %), und eine herkömmliche Raymond-Mühle kann auf Basis dieser Feinheit keine hohe Ausbeute erzielen.


Beitragszeit: 04.09.2023