xinwen

Nachricht

Was sind die Merkmale von vertikalen Mahlmühlen?

https://new.hcmilling.com/

Vertikalmühleist eine Art Mahlanlage, die zur Verarbeitung von Schüttgütern zu feinem Pulver verwendet wird. Sie wird häufig im Bergbau, in der Chemie, der Metallurgie, im Baugewerbe und anderen Branchen eingesetzt. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Eigenschaften einer vertikalen Mahlmühle vor.

 

HLM Vertikale Walzenmühle

Maximale Zuführgröße: 50 mm

Kapazität: 5-700 t/h

Feinheit: 200–325 Mesh (75–44 μm)

Anwendbare Materialien: Nichtmetallische Mineralien wie Calciumcarbonat, Baryt, Kalzit, Gips, Dolomit, Kalifeldspat usw. können fein gemahlen und verarbeitet werden. Die Feinheit des Produkts lässt sich leicht einstellen und die Bedienung ist unkompliziert.

 

1. Hohe Schleifleistung

Vertikalmühlen nutzen das Materialbettmahlprinzip zum Mahlen der Materialien, was einen geringeren Energieverbrauch erfordert. Der Stromverbrauch des Mahlsystems ist 30 % niedriger als der des Kugelmahlsystems, und mit zunehmender Feuchtigkeit des Rohmaterials wird der Energieverbrauch weiter gesenkt.

 

2. Höhere Trocknungskapazität

Vertikale Fräsmaschineverwendet eine pneumatische Fördermethode. Wenn die Rohstoffe eine höhere Feuchtigkeit aufweisen (wie Kohle, Schlacke usw.), kann die Zulufttemperatur gesteuert werden, damit das Produkt die erforderliche Feuchtigkeit erreicht.

 

3. Einfacher Prozessablauf

Die Vertikalmühle verfügt über einen Abscheider, und das heiße Rauchgas dient zum Materialtransport. Sie benötigt weder Klassierer noch Hebezeug. Das staubhaltige Gas aus der Mühle kann direkt in den Beutelpulversammler gelangen, um das Produkt aufzufangen. Der einfache Prozess trägt dazu bei, die Ausfallrate zu senken und die Betriebsleistung zu erhöhen. Die kompakte Bauweise benötigt 70 % weniger Baufläche als die Kugelmühle.

 

4. Große Futterpartikelgröße

Bei einer Vertikalmühle kann die zugeführte Partikelgröße etwa 5 % (40–100 mm) des Durchmessers der Mühlenwalze erreichen, sodass das Vertikalmühlensystem das Nachzerkleinern einspart.

 

5. Produkte haben einen hohen Homogenisierungsgrad

Die qualifizierten Produkte in der Vertikalmühle können rechtzeitig getrennt werden, wodurch ein Übermahlen vermieden wird und die Produktgröße gleichmäßig ist. In der Kugelmühle lassen sich die Produkte dank ihrer Arbeitsweise leicht zerkleinern. Darüber hinaus kann das Vertikalmahlsystem die Produktfeinheit durch Anpassung der Separatorgeschwindigkeit, der Windgeschwindigkeit und des Mahlwalzendrucks zeitgerecht und bequem anpassen.

 

6. Geräuscharm und minimaler Staub

Bei einer Vertikalmühle haben Mahlwalze und Mahlscheibe keinen direkten Kontakt. Der Geräuschpegel ist etwa 20–25 Dezibel niedriger als bei einer Kugelmühle. Darüber hinaus verfügt die Vertikalmühle über eine integrierte Dichtung. Das System wird unter Unterdruck betrieben, um Staub und Lärm zu reduzieren.

 

Vertikale Mühle ist in der Lage, feineres Pulver als Kugelmühle zu verarbeiten, und hat eine höhere Durchsatzrate, wenn Sie wissen wollen, diePreise für Vertikalmühlen, bitte kontaktieren Sie uns für Details.


Beitragszeit: 07.01.2022