xinwen

Nachricht

Wofür wird Kieselsäurepulver verwendet? | Professionelle Silizium-Mikropulver-Mahlmühle

Silizium-Mikropulver ist ein ungiftiges, geschmacksneutrales und schadstofffreies anorganisches, nichtmetallisches Material, das aus natürlichem Quarz (SiO₂) oder Quarzglas (amorphes SiO₂ aus natürlichem Quarz nach Hochtemperaturschmelzen und -abkühlung) durch Zerkleinern, Mahlen, Flotation, Beizreinigung, Reinstwasseraufbereitung und andere Verfahren hergestellt wird. Wofür wird Siliziumpulver verwendet? HCMilling (Guilin Hongcheng) ist Hersteller vonSilizium-MikroPulvermahlmühleIm Folgenden wird die Verwendung von Silizium-Mikropulver beschrieben:

 https://www.hc-mill.com/hlmx-superfine-vertical-grinding-mill-product/

Die Eigenschaften von Silizium-Mikropulver sind: Brechungsindex 1,54–1,55, Mohshärte ca. 7, Dichte 2,65 g/cm³, Schmelzpunkt 1750 °C, Dielektrizitätskonstante ca. 4,6 (1 MHz). Zu den wichtigsten Eigenschaften gehören:

 

(1) Gute Isolierung: Aufgrund der hohen Reinheit des Siliziumpulvers, des geringen Verunreinigungsgehalts, der stabilen Leistung und der hervorragenden elektrischen Isolierung weist das ausgehärtete Produkt eine gute Isolierleistung und Lichtbogenbeständigkeit auf.

 

(2) Es kann die exotherme Spitzentemperatur der Aushärtungsreaktion des Epoxidharzes senken, den linearen Ausdehnungskoeffizienten und die Schrumpfung des ausgehärteten Produkts verringern und so die innere Spannung des ausgehärteten Produkts beseitigen und Rissbildung verhindern.

 

(3) Korrosionsbeständigkeit: Silizium-Mikropulver reagiert nicht leicht mit anderen Substanzen und reagiert chemisch nicht mit den meisten Säuren und Laugen. Seine Partikel verteilen sich gleichmäßig auf der Oberfläche des Objekts und weisen eine hohe Korrosionsbeständigkeit auf.

 

(4) Die Partikelgrößenabstufung ist angemessen, wodurch Sedimentation und Schichtung während des Gebrauchs verringert und vermieden werden können. Sie kann die Zug- und Druckfestigkeit des ausgehärteten Produkts erhöhen, die Verschleißfestigkeit verbessern, die Wärmeleitfähigkeit des ausgehärteten Produkts steigern und die Flammhemmung verbessern.

 

(5) Das mit dem Silanhaftvermittler behandelte Siliziumpulver weist eine gute Benetzbarkeit gegenüber verschiedenen Harzen, eine gute Adsorptionsleistung, eine einfache Mischung und keine Agglomeration auf.

 

(6) Die Zugabe von Silicapulver als Füllstoff zum organischen Harz verbessert nicht nur die Eigenschaften des ausgehärteten Produkts, sondern senkt auch die Produktkosten.

 

Hauptanwendungen von Siliziumpulver:

(1) Anwendung in CCL: Silizium-Mikropulver ist ein funktioneller Füllstoff. Es kann die Isolierung, Wärmeleitfähigkeit, thermische Stabilität, Säure- und Laugenbeständigkeit (außer HF), Abriebfestigkeit und Flammhemmung von CCL verbessern, die Biegefestigkeit und Dimensionsstabilität der Platte erhöhen, die Wärmeausdehnungsrate der Platte verringern und die Dielektrizitätskonstante von CCL verbessern. Gleichzeitig wird Silizium-Mikropulver aufgrund seiner reichhaltigen Rohstoffe und seines niedrigen Preises häufig in der kupferkaschierten Laminatindustrie eingesetzt, was die Kosten des kupferkaschierten Laminats senken kann.

 

(2) Anwendung in Epoxidharz-Vergussmaterialien: Als einer der üblichen Füllstoffe für Epoxidharz-Vergussmaterialien trägt Silizium-Mikropulver offensichtlich zur Verbesserung einiger physikalischer Eigenschaften von Epoxidharz bei. Beispielsweise kann die Zugabe von aktivem Silizium-Mikropulver zu Epoxidharz-Vergussmaterialien die Schlagfestigkeit des Epoxidharz-Vergussmaterials erheblich verbessern und die Viskosität des Epoxidharz-Vergussmaterials verringern.

 

(3) Anwendung in Epoxid-Kunststoff-Dichtstoffen: Epoxidformmasse (EMC), auch bekannt als Epoxidharzformmasse und Epoxid-Kunststoff-Dichtstoff, ist eine Pulverformmasse, die mit Epoxidharz als Matrixharz, Hochleistungsphenolharz als Härter, Füllstoffen wie Silizium-Mikropulver und verschiedenen Additiven gemischt wird. In der Zusammensetzung von EMC ist Siliziumpulver der am häufigsten verwendete Füllstoff. Das Gewichtsverhältnis von Siliziumpulver zu Epoxidformmasse beträgt 70–90 %.

 

Die Herstellungsverfahren für Silizium-Mikropulver ähneln sich im Allgemeinen in Abhängigkeit von den Eigenschaften des Roherzes, der Mineralogie der Erzaufbereitung und anderen Merkmalen sowie den Anforderungen der Anwender an die Produktqualität. Hochreines, superfeines Siliziumpulver wird durch weiteres feinstes Mahlen oder Mahlklassifizieren auf Basis der hochreinen Sandaufbereitung hergestellt. Die Auswahl der Verarbeitungsgeräte ist besonders wichtig, vor allem die Auswahl der Geräte zum feinsten Mahlen und zur feinsten Klassifizierung. Die Wahl der Geräte zum feinsten Mahlen und zur feinsten Klassifizierung wirkt sich direkt auf die Leistung und Qualität der Endprodukte und die Form der Pulverpartikel aus. HCMilling (Guilin Hongcheng), Hersteller von Mühlen für Silizium-Mikropulver, ist mit unserer vertikalen Silizium-Mikropulvermühle HLMX die ideale Anlage zur Herstellung von ultrafeinem Silizium-Mikropulver und bietet zahlreiche Vorteile, wie z. B. große Kapazität, hohe spezifische Oberfläche, geringer Verunreinigungsgehalt usw. Das Klassifizierungssystem der Sekundärlufttrennung ist konfiguriert und der Klassifizierer und der Ventilator werden durch eine Frequenzumwandlungs-Drehzahlregelung gesteuert, sodass die Pulvertrenneffizienz hoch ist. Ein- und Mehrkopf-Pulverkonzentratoren werden eingesetzt, um die Feinheit der Endprodukte effektiv zu kontrollieren. Die Feinheit der Endprodukte reicht von 3 μm bis 22 μm. Es ist eine Vielzahl qualifizierter Produkte erhältlich.

 

HCMsSilizium-MikroPulvermahlmühlehat den Kapazitätsengpass anderer Feinmühlen wie herkömmlicher Luftstrommühlen und Schwingmühlen durchbrochen und erreicht eine Stundenleistung von 4–40 t/h bei einem deutlich geringeren Energieverbrauch als vergleichbare Feinmahlanlagen. Es ist umweltfreundlich und energiesparend.sSilicon MicroPulvermahlmühleWenn Sie entsprechende Anforderungen haben, kontaktieren Sie uns bitte für weitere Einzelheiten und stellen Sie uns die folgenden Informationen zur Verfügung:

Rohstoffname

Produktfeinheit (Maschenweite/μm)

Kapazität (t/h)


Veröffentlichungszeit: 24. November 2022