Unser Land ist ein großer Glasverbraucher. Mit der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung steigt der Glasverbrauch täglich, und die Entsorgung von Altglas ist zunehmend zu einem heiklen Thema geworden. Der Hauptbestandteil von Glas ist aktive Kieselsäure. Nach dem Mahlen zu Pulver kann es puzzolanische Aktivität entfalten und als Zusatzstoff zur Betonherstellung verwendet werden. Dies kann nicht nur das Problem der Altglasentsorgung lösen, sondern auch die Entwicklung umweltfreundlicher Baumaterialien fördern.HCM-Maschinenist ein Hersteller von Mahlwerken. Die von uns hergestellten Mahlwerke dienen zum Mahlen von Altglaspulver. Heute stelle ich Ihnen die Rolle von Glaspulver in Zement vor.
Durch Analyse des Druckfestigkeitstests von mit Glaspulver vermischtem Beton und der Ergebnisse einer mikroskopischen Untersuchung von Zementleim kann der Schluss gezogen werden, dass das CaO im Glaspulver zwar mit Wasser reagieren kann, aber sehr schwach ist. Daher kann davon ausgegangen werden, dass Glaspulver keine hydraulische Härte besitzt. Wenn die Mischmenge an Glaspulver beispielsweise 10 % beträgt, reagieren die aktive Kieselsäure, Tonerde und das Calciumhydroxid im Glaspulver zu hydratisiertem Calciumsilikat mit geringer Alkalität. Die aktive Kieselsäure kann auch mit hydratisiertem Calciumsilikat mit hoher Alkalität reagieren. Calciumsilikathydrat reagiert zu hydratisiertem Calciumsilikathydrat mit geringer Alkalität. Während der Calciumhydroxidgehalt reduziert wird, entsteht ein Anteil hydratisierten Calciumsilikats, der die Dichte und Undurchlässigkeit der ausgehärteten Aufschlämmung verbessert. Es reagiert mit dem Zementhydratationsprodukt Calciumhydroxid (Ca(OH)2) und bildet Wasser. Hydratisiertes Calciumsilikat senkt den Ca(OH)2-Gehalt im Beton, erhöht den Gehalt an hydratisiertem Calciumsilikat und verbessert die Festigkeit des Betons. Bei einem Glaspulvergehalt von 20 % sinkt aufgrund des sinkenden Zementgehalts auch die Menge der durch die Zementhydratation entstehenden Hydrate. Das Glaspulver reagiert jedoch mit den Zementhydraten zu teilweise hydratisiertem Calciumsilikat. Bei einem Glaspulvergehalt von 20 % ist die Festigkeit noch mit der von Referenzbeton vergleichbar. Steigt der Glaspulvergehalt weiter an und sinkt der Zementgehalt allmählich, sinkt die Menge der Hydratationsprodukte immer weiter, und das Glaspulver reagiert mit den Zementhydraten. Die erhöhte Hydratmenge kann den durch den sinkenden Zementgehalt verursachten Rückgang der Hydratationsprodukte nicht mehr kompensieren. Daher sinkt die Festigkeit immer weiter. Außerdem wurde beobachtet, dass bei zu hohem Glaspulvergehalt Risse auftreten.
Dies liegt daran, dass mit der Reduzierung der Zementmenge auch der Bedarf an aktiver Kieselsäure, die an der Hydratationsreaktion beteiligt ist, sinkt. Die verbleibende aktive Kieselsäure reagiert mit den alkalischen Substanzen im Glaspulver und führt zu einer inneren Ausdehnung des Betons. Der ausgehärtete Zementleim reißt und bildet größere Risse, wodurch die Festigkeit des Betons abnimmt.
Die Wirkung von Glaspulver auf Zement:
(1) Die 28-Tage-Druckfestigkeit von Beton, der mit farblosem transparentem Glaspulver und grünem Glaspulver, gemischt mit 10 % bzw. 15 % Zement anstelle von Zement, hergestellt wurde, ist höher als die von Referenzbeton. Bei einer Dosierung von 20 % entspricht die Festigkeit der von Referenzbeton. Vergleichbar mit Beton; bei einer Dosierung von 30 % und mehr nimmt die Druckfestigkeit von Beton stark ab.
(2) Ohne Zugabe von Glaspulver kristallisiert Calciumhydroxid gut und größer. Mit zunehmender Glaspulvermenge nimmt der Calciumhydroxidgehalt allmählich ab und die Kristallisation wird immer schlechter.
(3) Die Zugabe von Glaspulver unterschiedlicher Farbe hat keinen großen Einfluss auf die Festigkeit des Betons.
(4) Glaspulver wird zur Herstellung von Beton verwendet und hat große ökologische Auswirkungen.
The role and economic benefits of glass powder on cement: Glass powder replaces cement, which can save 19,300 kW. , NOx15.1 t. If 20% of the 3.2 million tons of waste glass produced every year in our country is used to prepare concrete, there will be great ecological and economic benefits. The waste glass grinding machine produced by HCM Machinery is equipment for producing glass powder. It can process 80-600 waste glass powder to meet the processing needs of glass powder cement substrate. If you have relevant needs, please give us a call for details:hcmkt@hcmilling.com
Veröffentlichungszeit: 04.12.2023