xinwen

Nachricht

Welche Maschine wird zum Mahlen von Holzkohle zu Pulver verwendet?

Bei der Tiefenverarbeitung von Holzkohle ist das Mahlen zu Pulver ein entscheidender Schritt zur Steigerung des Produktwerts und zur Erweiterung der Anwendungsbereiche. Ob für umweltfreundliche Brennstoffe, die Produktion von Aktivkohle oder Füllstoffe in der Landwirtschaft und der chemischen Industrie – die Verarbeitung hochwertiger Holzkohlepulver erfordert professionelle Ausrüstung. Mit langjähriger technologischer Expertise hat Guilin Hongcheng Mining Equipment Manufacturing Co., Ltd. dieRaymond-Mühle der HC/HCQ-Serie, das sich aufgrund seiner hohen Effizienz, Energieeinsparung und zuverlässigen Stabilität als ideale Wahl zum Mahlen von Holzkohle auszeichnet.

Raymond-Mühle

1. Kernanforderungen für das Mahlen von Holzkohle und die Auswahl der Ausrüstung

Holzkohle ist ein sprödes, nichtmetallisches Mineral mit geringer Mohshärte (typischerweise ≤3). Aufgrund ihrer einzigartigen Faserstruktur erfordert sie jedoch hohe Präzision, Leistung und Umweltverträglichkeit von Mahlanlagen:

Einstellbare Feinheit: Holzkohlepulver muss normalerweise einen Feinheitsbereich von 80–400 Mesh (0,18–0,038 mm) aufweisen, um verschiedenen industriellen Anwendungen gerecht zu werden.

Hohe Leistung und Energieeffizienz: Für die Produktion im großen Maßstab sind Geräte mit hoher Verarbeitungskapazität bei gleichzeitiger Reduzierung der Energiekosten erforderlich.

Umweltschutz: Beim Mahlen von Holzkohle entsteht Staub. Um eine saubere Werkstattumgebung zu gewährleisten, ist ein effizientes Staubsammelsystem erforderlich.

Die Raymond-Mühle von Guilin Hongcheng ist vollständig für diese Anforderungen optimiert:

HC-Serie (z. B. HC1700, HC2000): Verfügt über eine Pendelrollenstruktur, die die Mahlleistung im Vergleich zu herkömmlichen 5R-Raymond-Mühlen um das 2,5-fache verbessert, mit einer Einzeleinheitsleistung von 6–90 Tonnen/Stunde, die sowohl für die Verarbeitung im kleinen Maßstab als auch für die große Industrieproduktion geeignet ist.

Intelligente Steuerung: Durch Anpassen der Analysatorgeschwindigkeit lässt sich problemlos eine Maschenfeinheit von 80–400 erreichen, wodurch die genauen Anforderungen an Kohlepulver in Adsorptionsmaterialien, Kraftstoffen und anderen Bereichen erfüllt werden.

2. Hauptvorteile der Raymond Mill von Guilin Hongcheng

① Hohe Effizienz und Energieeinsparungen, deutliche Produktionssteigerung

Verwendet ein Pendelrollen- und Klassifizierungssystemdesign, das einen gleichmäßigen Mahldruck, 40 % höhere Effizienz und 30 % geringeren Stromverbrauch gewährleistet.

Beispielsweise erreicht das Modell HC2000 eine Verarbeitungskapazität für Holzkohlepulver von 15–45 Tonnen/Stunde, wodurch die Produktionszyklen erheblich verkürzt werden.

② Hervorragende Umweltleistung

Ausgestattet mit einem Impuls-Staubsammelsystem, das eine Staubentfernungseffizienz von ≥99 % erreicht, Staubverschmutzungsprobleme effektiv löst und Umweltvorschriften einhält.

③ Einfache Wartung und stabiler Betrieb

Hochverschleißfeste Rollen und Ringe aus Legierung sorgen für eine lange Lebensdauer.

Das einzigartige Strukturdesign ermöglicht den schnellen Austausch von Verschleißteilen und minimiert so Ausfallzeiten.

④ Flexible Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse

Unterstützt kundenspezifische Konfigurationen, wie etwa das Hinzufügen eines Trocknungssystems für Holzkohle mit hohem Feuchtigkeitsgehalt oder die Anpassung von Zusatzgeräten (z. B. Backenbrecher, Aufzüge) je nach Produktionsbedarf.

3. Erfolgsgeschichten und Branchenanerkennung

Die Raymond-Mühlen von Guilin Hongcheng werden häufig in der Verarbeitung von Aktivkohle, Biokohle, Bambuskohle und anderen Kohlepulvern eingesetzt. Beispiele:

Ein Ökomaterialunternehmen erreichte mit der HC1700 Raymond-Mühle eine Maschenfeinheit von 325 bei einer Leistung von 8 Tonnen/Stunde und steigerte so die Effizienz seiner Aktivkohlefilterproduktion um 50 %.

Bei einem groß angelegten Biokohle-Düngemittelprojekt wurde die Supergroßmühle HC3000 eingesetzt, die eine Kapazität von 90 Tonnen/Stunde erreicht und kostengünstige Biokohle-Rohstoffe für die Landwirtschaft liefert.

4. Warum Guilin Hongcheng wählen?

✅ Fortschrittliche Technologie: Kombiniert deutsche Ingenieurskunst mit unabhängiger Innovation und gewährleistet so Mahlleistung und Produktqualität auf internationalem Niveau.

✅ Full-Cycle-Service: Bietet Komplettlösungen von der Geräteauswahl, Installation und Fehlerbehebung bis hin zum Kundendienst und sorgt so für eine reibungslose Produktion.

✅ Hohe Kosteneffizienz: Im Vergleich zu importierten Geräten bieten die Raymond-Mühlen von Hongcheng wettbewerbsfähige Preise und geringere Wartungskosten bei gleicher Produktionskapazität.

Holen Sie sich jetzt Ihre individuelle Lösung zum Mahlen von Holzkohle!

Egal ob Startup oder Großproduzent, Guilin HongchengWir erstellen für Sie eine maßgeschneiderte Produktionslinie für das Mahlen von Holzkohle. Kontaktieren Sie uns noch heute für Angebote und technische Lösungen!

Telefon: 0086-15107733434

E-Mail:hcmkt@hcmilling.com


Veröffentlichungszeit: 23. April 2025