xinwen

Nachricht

Wo wird elektrolytische Manganschlacke eingesetzt? Welches ist das unbedenkliche Behandlungsverfahren für elektrolytische Manganschlacke?

Elektrolytische Manganschlacke ist eine Abfallschlacke, die bei der Herstellung von elektrolytischem Manganmetall entsteht. Die jährliche Wachstumsrate beträgt mindestens 10 Millionen Tonnen. Wo wird elektrolytische Manganschlacke eingesetzt? Wie sind die Aussichten? Wie sieht das unschädliche Behandlungsverfahren für elektrolytische Manganschlacke aus? Sprechen wir darüber.

1 (1)

Lassen Sie uns zunächst verstehen, was elektrolytische Manganschlacke ist. Elektrolytische Manganschlacke ist ein gefilterter Säurerückstand, der bei der elektrolytischen Gewinnung von metallischem Mangan aus Mangancarbonat-Erz durch die Behandlung von Manganerz mit Schwefelsäure entsteht. Sie ist sauer oder schwach alkalisch, hat eine Dichte zwischen 2–3 g/cm³ und eine Partikelgröße von etwa 50–100 Maschen. Sie gehört zu den Industrieabfällen der Klasse II, wobei Mn und Pb die Hauptschadstoffe in elektrolytischer Manganschlacke sind. Daher ist vor der Ressourcennutzung elektrolytischer Manganschlacke eine unschädliche Behandlungstechnologie für elektrolytische Manganschlacke erforderlich.

Elektrolytische Manganschlacke entsteht im Druckfiltrationsverfahren der elektrolytischen Manganproduktion. Dabei wird Manganerzpulver in Schwefelsäure getränkt und anschließend durch Filtration mithilfe eines Druckfilters in fest und flüssig getrennt. Derzeit verwenden die meisten Unternehmen zur elektrolytischen Manganproduktion in China minderwertiges Manganerz mit einem Gehalt von etwa 12 %. Aus einer Tonne elektrolytischem Mangan werden etwa 7–11 Tonnen elektrolytische Manganschlacke gewonnen. Die Menge an importierter hochwertiger Manganerzschlacke beträgt etwa die Hälfte der Menge an minderwertigem Manganerz.

China verfügt über reichhaltige Manganerzvorkommen und ist der weltweit größte Produzent, Verbraucher und Exporteur von elektrolytischem Mangan. Derzeit gibt es 150 Millionen Tonnen elektrolytische Manganschlacke. Die Vorkommen sind hauptsächlich in Hunan, Guangxi, Chongqing, Guizhou, Hubei, Ningxia, Sichuan und anderen Regionen verbreitet, insbesondere im Mangandreieck, wo die Vorräte relativ groß sind. In den letzten Jahren hat die unschädliche Behandlung und Ressourcennutzung von elektrolytischer Manganschlacke zunehmend an Bedeutung gewonnen, und die Ressourcennutzung von elektrolytischer Manganschlacke ist zu einem wichtigen Forschungsthema geworden.

Zu den üblicherweise verwendeten, unschädlichen Behandlungsverfahren für elektrolytische Manganschlacke gehören das Natriumcarbonat-Verfahren, das Schwefelsäure-Verfahren, das Oxidationsverfahren und das hydrothermale Verfahren. Wo wird elektrolytische Manganschlacke eingesetzt? China betreibt derzeit umfangreiche Forschung zur Rückgewinnung und Ressourcennutzung von elektrolytischer Manganschlacke, beispielsweise zur Gewinnung von metallischem Mangan aus elektrolytischer Manganschlacke, ihrer Verwendung als Zementverzögerer, zur Herstellung von Keramikziegeln, zur Herstellung von wabenförmigem Kohlebrennstoff, zur Produktion von Mangandünger und zur Verwendung als Straßenunterbaumaterial. Aufgrund mangelnder technischer Machbarkeit, begrenzter Absorption von elektrolytischer Manganschlacke und hoher Verarbeitungskosten wurde diese Methode jedoch nicht industrialisiert und gefördert.

Mit dem Vorschlag Chinas, ein duales Kohlenstoffziel zu erreichen, und der Verschärfung der Umweltpolitik wurde die Entwicklung der elektrolytischen Manganindustrie stark eingeschränkt. Eine der zukünftigen Entwicklungsrichtungen der elektrolytischen Manganindustrie ist die unschädliche Behandlung elektrolytischer Manganschlacke. Einerseits müssen Unternehmen die Umweltverschmutzung kontrollieren und Emissionen durch Rohstoffe und Produktionsprozesse reduzieren. Andererseits sollten sie die unschädliche Behandlung von Manganschlacke aktiv fördern und deren Ressourcennutzung beschleunigen. Die Ressourcennutzung von Manganschlacke und der unschädliche Behandlungsprozess elektrolytischer Manganschlacke sind wichtige Entwicklungsrichtungen und -maßnahmen für die elektrolytische Manganindustrie in Gegenwart und Zukunft, und die Marktaussichten sind vielversprechend.

Guilin Hongcheng entwickelt und forscht aktiv, um der Marktnachfrage gerecht zu werden und bietet Unternehmen, die Manganelektrolyse betreiben, sichere Behandlungsverfahren für Manganelektrolyseschlacke. Für eine Beratung rufen Sie uns gerne unter 0773-3568321 an.

1 (2)

Veröffentlichungszeit: 19. Juli 2024