Manganerz hat einen hohen industriellen Wert. Manganerz kann mit Trockenmühlen zu feinem Pulver gemahlen werden. Das feine Manganerzpulver wird vonManganErzmühleist der Hauptrohstoff für die Herstellung von Metallmangan und Legierungszusätzen. Es ist außerdem ein wichtiger Hilfsstoff für die Produktion von Zementverzögerern und kann auch zur Herstellung von Feuerfestmaterialien und Keramikglasuren verwendet werden.
HLMVertikalmühle für Manganerz
Derzeit werden in der Mangandioxid-Erzmühle hauptsächlich Trockenmahlen und Nasskugelmahlen eingesetzt. Nassmahlen ist energieintensiv, die Anlage sperrig und laut. Die genaue Kontrolle der Produktgröße und die genaue Dosierung des Materials sind schwierig. Die Stabilität des anschließenden kontinuierlichen Laugungsprozesses ist schwierig. Das Trockenmahlverfahren ist relativ ausgereift, der Prozess ist relativ kurz, der Aufbau relativ einfach und die anschließende kontinuierliche Laugung leicht steuerbar. Mit der Entwicklung moderner Trockenmahlanlagen und -technologie konnte die Staubproblematik deutlich verbessert werden. Die Manganindustrie setzt derzeit überwiegend auf Trockenmahltechnologie.
Der Schlüssel zum Trockenmahlprozess liegt in der Auswahl der richtigen Manganerz-Mahlanlage, darunter eine Vertikalmühle, eine Raymond-Mühle, eine Trockenkugelmühle, eine Hochdruck-Walzenmühle und weitere Geräte. Im Folgenden werden hauptsächlich zwei Arten von Manganerz-Trockenmahlanlagen vorgestellt:Manganerz Raymond MühleUndVertikalmühle für Manganerz.
Die Raymond-Mühle für Manganerz der HC-Serie ist eine große, effiziente und umweltfreundliche Manganerz-Mahlanlage, die eigenständig von HCMilling (Guilin Hongcheng) Mining Equipment Manufacturing Co., Ltd. entwickelt wurde. Die Hauptmaschine verfügt über eine integrierte Gussgrundstruktur und kann mit einem Dämpfungsfundament ausgestattet werden. Gleichzeitig kommt ein Offline-Puls-Staubreinigungssystem bzw. ein Nachwind-Puls-Staubsammelsystem zum Einsatz, das eine starke Staubreinigungswirkung, eine lange Lebensdauer des Filterbeutels und eine Staubsammeleffizienz von bis zu 99,9 % bietet und so den Umweltschutz gewährleistet. Sie kann als Trockenmahlanlage für Manganerz eingesetzt werden, und die Feinheit des Endprodukts kann 38–180 μm erreichen.
Der technologische Prozess der ManganErzmühle Der Prozess läuft wie folgt ab: Manganerz-Rohmaterial wird über eine Luftschleusen-Zuführeinrichtung in die Mitte der rotierenden Mahlscheibe geleitet und gelangt unter Einwirkung der Zentrifugalkraft in den Mahlrollentisch. Die Mahlwalze rotiert und rollt kontinuierlich, sodass das Material durch Extrusion, Mahlen und Scheren zerkleinert wird. Gleichzeitig wird heiße Luft aus dem Luftring um die Mahlplatte mit hoher Geschwindigkeit und gleichmäßig nach oben gesprüht. Nach dem Mahlen wird das Material aufgewirbelt und gelangt mit dem Wind in den Klassierer. Das resultierende Feinpulver gelangt problemlos durch die Entstaubungsanlage als Manganerzpulver.
HLM Manganerz-VertikalmühleDie von HCMilling (Guilin Hongcheng) hergestellte Maschine kann als Trockenmahlanlage für Manganerz eingesetzt werden. Sie bietet die Vorteile einer hohen Mahlleistung, eines geringen Stromverbrauchs, einer großen Aufgabegröße, einer einfachen Einstellung der Produktfeinheit, eines einfachen Anlagenablaufs, einer geringen Stellfläche, eines geringen Geräuschpegels und einer geringen Staubentwicklung, einer einfachen Bedienung und Wartung, niedriger Betriebskosten und eines geringen Verbrauchs verschleißfester Materialien.
[Pulverfeinheit]: 22-180um
[Leistung]: 1-200 t/h
[Anwendungsbereiche]: Baustoffe, Chemie, Metallurgie, Beschichtungen, Papier, Gummi, Medizin, Lebensmittel und andere Bereiche.
[Anwendbare Materialien]: Zementrohmehl, Klinker, Kalkpulver zur Entschwefelung von Kraftwerken, Schlackenpulver, Manganerz, Gips, Kohle, Baryt, Kalzit usw.
Veröffentlichungszeit: 27. Februar 2023