Einführung in Dolomit
Zementrohmehl ist ein Rohstoff, der aus kalkhaltigem Rohmaterial, tonhaltigem Rohmaterial und einer kleinen Menge Korrekturrohmaterial (manchmal werden Mineralisatoren und Kristallkeime hinzugefügt, und bei der Schachtofenproduktion wird Kohle hinzugefügt) in angemessenen Anteilen besteht und auf eine bestimmte Feinheit gemahlen wird. Je nach Zementproduktionsverfahren kann Rohmehl in Rohschlamm, Rohmehlpulver, Rohmehlkugeln und Rohmehlblöcke unterteilt werden. Sie sind jeweils für die Anforderungen der Nass-, Trocken-, Halbtrocken- und Halbnassproduktion geeignet. Unabhängig von der Form des Rohmehls ist es erforderlich, dass die chemische Zusammensetzung stabil ist und die Feinheit und Feuchtigkeit den Anforderungen verschiedener Produktionsmethoden entsprechen, um die Kalzinierung des Ofens und die Klinkerqualität nicht zu beeinträchtigen.
Anwendung von Zementrohmehl
1. Verwendung von Rohmehlpulver: für Trockendrehrohröfen und Schachtöfen, die mit der Methode des weißen Rohmehls kalziniert werden.
2. Schwarzes Rohmehl: Das aus der Mühle ausgetragene Rohmehl enthält die gesamte zum Kalzinieren benötigte Kohle. Es wird im Schachtofen nach der Methode des schwarzen Rohmehls kalziniert.
3. Halbschwarzes Rohmehl: Das aus der Mühle ausgetragene Rohmehl enthält nur einen Teil der zum Kalzinieren benötigten Kohle. Es wird im Schachtofen mit der Methode des halbschwarzen Rohmehls kalziniert.
4. Rohschlamm: Rohstoff für die Nassproduktion. Im Allgemeinen beträgt der Feuchtigkeitsgehalt etwa 32 % bis 40 %.
Prozessablauf der Zementrohmehlpulverisierung
Programm zur Modellauswahl für Maschinen zur Herstellung von Rohmehlpulver aus Zement
| Spezifikation | R0,08<14% |
| Geräteauswahlprogramm | Vertikale Mahlmühle |
Analyse von Mahlmühlenmodellen
Vertikale Walzenmühle:
Großanlagen und hohe Leistung ermöglichen die Produktion im großen Maßstab. DiesZementrohmühle hat eine hohe Stabilität. Nachteile: hohe Investitionskosten für die Ausrüstung.
Stufe I:CAnsturm auf Rohstoffe
Die großecement RohmehlDas Material wird vom Brecher auf die Zufuhrfeinheit (15–50 mm) zerkleinert, die in die Mahlmühle gelangen kann.
BühneII: GSchälen
Die zerquetschtenZementrohmehlKleine Materialien werden vom Aufzug in den Vorratstrichter befördert und dann vom Zuführer gleichmäßig und quantitativ zum Mahlen in die Mahlkammer der Mühle geschickt.
Stufe III:Klassifizierening
Die gemahlenen Materialien werden durch das Sortiersystem sortiert, und das nicht qualifizierte Pulver wird durch den Klassierer sortiert und zur erneuten Vermahlung an die Hauptmaschine zurückgegeben.
BühneV: CAbholung der Fertigprodukte
Das der Feinheit entsprechende Pulver fließt mit dem Gas durch die Rohrleitung und gelangt zur Trennung und Sammlung in den Staubsammler. Das gesammelte fertige Pulver wird von der Fördervorrichtung durch die Auslassöffnung zum Fertigproduktsilo befördert und anschließend vom Pulvertankwagen oder automatischen Packer verpackt.
Anwendungsbeispiele der Zementrohmehlaufbereitung
Modell und Nummer dieses Geräts: 1 Satz HLM2100
Rohstoff für die Verarbeitung: Zementrohstoff
Feinheit des fertigen Produkts: 200 mesh D90
Kapazität: 15-20 T/h
Die Zementrohmehlmühle Guilin Hongcheng zeichnet sich durch stabile Leistung und hervorragende Qualität aus und ist besonders umweltfreundlich. Der Restluftauslass der Mahlmühle ist mit einem Impulsstaubsammler ausgestattet, der eine Staubabscheideleistung von 99,9 % erreicht. Alle Überdruckteile des Trägers sind abgedichtet, was eine nahezu staubfreie Verarbeitung ermöglicht. Gleichzeitig verbessert die Mahlmühle die Nutzungseffizienz der Anlage hinsichtlich Produktionskapazität und Energieverbrauch deutlich, spart dem Mahlbetrieb erhebliche Betriebskosten und sorgt für optimale Marktrückkopplung.
Beitragszeit: 22. Oktober 2021



