Lösung

Lösung

Einführung

Petrolkoks

Petrolkoks ist ein Produkt aus Rohöl, das durch Destillation von Schweröl getrennt und anschließend durch thermisches Cracken in Schweröl umgewandelt wird. Sein Hauptbestandteil ist Kohlenstoff mit einem Anteil von über 80 %. Es handelt sich um Koks mit unregelmäßiger Form, unterschiedlicher Größe, metallischem Glanz und einer vielschichtigen Hohlraumstruktur. Petrolkoksprodukte lassen sich je nach Struktur und Aussehen in Nadelkoks, Schwammkoks, Pelletkoks und Pulverkoks unterteilen.

1. Nadelkoks: Er weist eine deutliche Nadelstruktur und Fasertextur auf. Er wird hauptsächlich als Hochleistungs-Graphitelektrode bei der Stahlherstellung verwendet.

2. Schwammkoks: Aufgrund seiner hohen chemischen Reaktivität und seines geringen Verunreinigungsgehalts wird er hauptsächlich in der Aluminium- und Kohlenstoffindustrie verwendet.

3. Bullet Reef (kugelförmiger Koks): Er hat eine kugelförmige Gestalt und einen Durchmesser von 0,6–30 mm. Er wird im Allgemeinen aus Rückständen mit hohem Schwefel- und Asphaltgehalt hergestellt und kann nur als Industriebrennstoff beispielsweise zur Stromerzeugung und für Zement verwendet werden.

4. Pulverkoks: Hergestellt im Wirbelschichtverkokungsverfahren, weist er feine Partikel (Durchmesser 0,1–0,4 mm), einen hohen Gehalt an flüchtigen Bestandteilen und einen hohen Wärmeausdehnungskoeffizienten auf. Er kann nicht direkt in der Elektrodenherstellung und der Kohlenstoffindustrie verwendet werden.

Anwendungsgebiet

Derzeit ist die elektrolytische Aluminiumindustrie das Hauptanwendungsgebiet von Petrolkoks in China und deckt mehr als 65 % des Gesamtverbrauchs ab. Darüber hinaus werden Petrolkoks auch in der Kohlenstoff-, Industriesilizium- und anderen Schmelzindustrien eingesetzt. Als Brennstoff wird Petrolkoks hauptsächlich in der Zement-, Stromerzeugungs-, Glas- und anderen Industriezweigen eingesetzt, wobei der Anteil gering ist. Mit dem Bau zahlreicher Kokereien in den letzten Jahren dürfte die Petrolkoksproduktion jedoch weiter steigen.

1. Die Glasindustrie ist eine Branche mit hohem Energieverbrauch. Die Brennstoffkosten machen etwa 35 bis 50 % der Glaskosten aus. Der Glasofen ist eine Anlage mit hohem Energieverbrauch in der Glasproduktionslinie. In der Glasindustrie wird Petrolkokspulver verwendet, dessen Feinheit 200 mesh D90 betragen muss.

2. Sobald der Glasofen gezündet ist, kann er erst nach einer Überholung (3–5 Jahre) abgeschaltet werden. Daher ist eine kontinuierliche Brennstoffzufuhr erforderlich, um eine Ofentemperatur von mehreren Tausend Grad Celsius sicherzustellen. Daher verfügt die allgemeine Mahlwerkstatt über Reservemühlen, um eine kontinuierliche Produktion zu gewährleisten.

Industriedesign

Petrolkoks-Mahlwerk

Entsprechend dem Anwendungsstatus von Petrolkoks hat Guilin Hongcheng ein spezielles Petrolkoks-Zerkleinerungssystem entwickelt. Für Materialien mit einem Wassergehalt von 8 bis 15 % Rohkoks verfügt Hongcheng über ein professionelles Trocknungssystem und ein offenes Kreislaufsystem, das eine bessere Entwässerungswirkung erzielt. Je geringer der Wassergehalt der Fertigprodukte, desto besser. Dies verbessert die Qualität der Fertigprodukte weiter und ist eine spezielle Zerkleinerungsanlage, die den Petrolkoksverbrauch in der Glasofenindustrie und der Glasindustrie deckt.

Geräteauswahl

https://www.hongchengmill.com/hc-super-large-grinding-mill-product/

HC große Pendelmühle

Feinheit: 38-180 μm

Leistung: 3-90 t/h

Vorteile und Merkmale: Stabiler und zuverlässiger Betrieb, patentierte Technologie, große Verarbeitungskapazität, hohe Klassifizierungseffizienz, lange Lebensdauer der verschleißfesten Teile, einfache Wartung und hohe Staubabscheideeffizienz. Das technische Niveau ist führend in China. Es handelt sich um eine Großverarbeitungsanlage, die der zunehmenden Industrialisierung und Massenproduktion gerecht wird und die Gesamteffizienz hinsichtlich Produktionskapazität und Energieverbrauch verbessert.

HLM Vertikalwalzenmühle

HLM Vertikalwalzenmühle:

Feinheit: 200-325 Maschen

Leistung: 5-200T / h

Vorteile und Merkmale: Es integriert Trocknung, Mahlen, Sortieren und Transport. Hohe Mahlleistung, geringer Stromverbrauch, einfache Einstellung der Produktfeinheit, einfacher Geräteablauf, geringe Stellfläche, geringe Geräuschentwicklung, geringe Staubentwicklung und geringer Verbrauch verschleißfester Materialien. Es ist ein ideales Gerät für die großflächige Pulverisierung von Kalkstein und Gips.

Schlüsselparameter der Petrolkoksmahlung

Hardgrove-Schleifbarkeitsindex (HGI)

Anfangsfeuchtigkeit (%)

Endfeuchtigkeit (%)

>100

≤6

≤3

>90

≤6

≤3

>80

≤6

≤3

>70

≤6

≤3

>60

≤6

≤3

>40

≤6

≤3

Bemerkungen:

1. Der Hardgrove Grindability Index (HGI) von Petrolkoksmaterial ist der Faktor, der die Kapazität der Mahlmühle beeinflusst. Je niedriger der Hardgrove Grindability Index (HGI), desto geringer die Kapazität;

Die Ausgangsfeuchte von Rohstoffen beträgt in der Regel 6 %. Liegt der Feuchtigkeitsgehalt der Rohstoffe über 6 %, kann der Trockner oder die Mühle mit Heißluft ausgestattet werden, um den Feuchtigkeitsgehalt zu senken und so die Kapazität und Qualität der fertigen Produkte zu verbessern.

Kundendienst

Calciumcarbonatmühle
Calciumcarbonatmühle

Trainingsanleitung

Guilin Hongcheng verfügt über ein hochqualifiziertes und gut ausgebildetes Kundendienstteam mit ausgeprägtem Servicebewusstsein. Der Kundendienst bietet kostenlose Beratung zur Geräteproduktion, Installation und Inbetriebnahme sowie Wartungsschulungen. Wir haben Niederlassungen und Servicezentren in über 20 Provinzen und Regionen Chinas eingerichtet, um rund um die Uhr auf Kundenbedürfnisse zu reagieren, regelmäßig Nachbesserungstermine wahrzunehmen und die Geräte zu warten. So schaffen wir für unsere Kunden einen Mehrwert.

Calciumcarbonatmühle
Calciumcarbonatmühle

Kundendienst

Ein rücksichtsvoller, aufmerksamer und zufriedenstellender Kundendienst ist seit langem die Geschäftsphilosophie von Guilin Hongcheng. Guilin Hongcheng beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Entwicklung von Mahlwerken. Wir streben nicht nur nach hervorragender Produktqualität und gehen mit der Zeit, sondern investieren auch viel in den Kundendienst, um ein hochqualifiziertes Kundendienstteam aufzubauen. Wir erhöhen den Aufwand bei Installation, Inbetriebnahme, Wartung und anderen Zusammenhängen, erfüllen die Kundenbedürfnisse rund um die Uhr, stellen den normalen Betrieb der Geräte sicher, lösen Probleme für Kunden und erzielen gute Ergebnisse!

Projektabnahme

Guilin Hongcheng ist nach dem internationalen Qualitätsmanagementsystem ISO 9001:2015 zertifiziert. Wir organisieren unsere Aktivitäten streng nach den Zertifizierungsanforderungen, führen regelmäßige interne Audits durch und verbessern kontinuierlich unser Qualitätsmanagement. Hongcheng verfügt über modernste Prüfgeräte. Von Gussrohstoffen über die Zusammensetzung des flüssigen Stahls, Wärmebehandlung, mechanische Materialeigenschaften, Metallografie bis hin zu Verarbeitung und Montage und anderen damit verbundenen Prozessen ist Hongcheng mit modernsten Prüfgeräten ausgestattet, die die Produktqualität effektiv sicherstellen. Hongcheng verfügt über ein perfektes Qualitätsmanagementsystem. Alle Geräte ab Werk werden mit unabhängigen Akten geliefert, die Informationen zu Verarbeitung, Montage, Prüfung, Installation und Inbetriebnahme, Wartung, Teileaustausch und anderen Bereichen umfassen. Dies schafft optimale Bedingungen für die Rückverfolgbarkeit der Produkte, verbessertes Feedback und einen präziseren Kundenservice.


Veröffentlichungszeit: 22. Oktober 2021