Zeolithpulver ist ein pulverförmiges kristallines Erzmaterial, das durch Mahlen von Zeolithgestein entsteht. Es weist drei Haupteigenschaften auf: Ionenaustausch, Adsorption und Netzwerkmolekularsieb. HCMilling (Guilin Hongcheng) ist ein Hersteller vonZeolith-Mahlmühle. DerZeolithVertikaleRolle Mühle, Zeolithultrafein Mühle, Zeolith-Raymond-Mühle Die von uns hergestellten Geräte und weitere Anlagen werden häufig in der Zeolith-Verarbeitung und -Produktion eingesetzt. Im Folgenden wird die Funktion von Zeolithpulver beschrieben:
Die Hauptzwecke der Verarbeitung von Zeolithpulver mitZeolith-Mahlmühlesind wie folgt:
1. Verwendung eines aktiven Funktionsfüllstoffs. Nach der Tiefenverarbeitung wird dieses Produkt hauptsächlich als Funktionsfüllstoff in der Kunststoff-, Gummi-, Kunstleder- und anderen Industriezweigen eingesetzt, um leichtes Calciumcarbonat zu ersetzen. Die Leistung des mit diesem neuen Füllstoff hergestellten Kunstleders übertrifft den nationalen Standard um das Doppelte (die radiale Zugfestigkeit beträgt bis zu 754, die Schussfestigkeit 698 und der Schälgrad 23).
2. Zeolithpulver eignet sich zur Herstellung säurebeständiger PVC-Hart- und Weichplatten und -Produkte. Die Füllstoffmenge ist doppelt so hoch wie die von leichtem Calciumcarbonat, und seine Leistung erfüllt oder übertrifft die Anforderungen der nationalen Norm GB4454-84. Zeolithpulver kann die Produktionskosten der Hersteller deutlich senken und die Produktqualität verbessern. Bei Kunststoffprodukten erhöht es die Festigkeit um mehr als 20 %. Zeolithpulver wird in der Papierindustrie eingesetzt. Bei der Herstellung von Zeitungspapier ersetzt es Talkumpuder und weist eine hohe Retention auf.
3. Anwendung von Zeolithpulver verarbeitet durch ZeolithVertikaleRolle MühleZeolithpulver ist ein guter Träger für Spurenelementzusätze in Futtermischungen für Hühner, Enten und Wassertiere. Der Hauptbestandteil von Zeolithpulver ist Siliziumdioxid (65,39 %). Seine Struktur ist porös. Einfach ausgedrückt ist das Innere leer und weist viele wohlgeordnete kristalline Hohlräume und Kanäle auf. Es enthält viele Ionen und ist sehr aktiv. Daher ist Zeolithpulver ein guter Träger für mineralische Spurenelemente in Futtermitteln. Die Zugabe von 3 – 5 % Zeolithpulver zum Futter kann das Wachstum von Wassertieren deutlich fördern. Die Mischung aus Zeolithpulver und Nährstoffen im Futter kann die Dicke der Darmschleimhaut von Tieren erhöhen, die Darmdrüsen entwickeln, die Verdauungsfunktion von Tieren verbessern und die Menge der von den Magen-Darm-Drüsen abgesonderten Verdauungsenzyme erhöhen, um die Nährstoffe im Futter zu fördern. Sogar die vollständige Aufnahme der im Futter enthaltenen Nährstoffe kann gefördert werden.
Zeolithpulver enthält Kalzium, Phosphor, Natrium, Kalium, Magnesium, Zink, Kupfer und Mangan, die unverzichtbare Elemente im Futter sind. Diese Elemente können durch Zugabe von Zeolithpulver zum Futter ergänzt werden. Darüber hinaus wird das von derZeolithVertikaleRolle MühleEnthält außerdem Spurenelemente wie Titan, Nickel, Molybdän und Selen. Diese sind aktive Substanzen tierischer Enzyme und können deren Aktivität deutlich steigern. Zeolithpulver katalysiert zudem einige mikrobielle Enzyme im Körper. Dadurch kann Zeolithpulver die Nährstoffaufnahme im menschlichen Körper steigern und die Futterausbeute erhöhen. Durch Zugabe von 4 % Zeolithpulver zum aufgestockten Fischfutter stieg die durchschnittliche tägliche Gewichtszunahme von Karpfen um 5 %, und die Inzidenzrate sank. Das zuständige Personal fügte dem Karpfenpelletsfutter 3–5 % Zeolithpulver hinzu. Die Gewichtszunahme der Karpfen stieg um 4,8–13,2 %. Körperfarbe und Fleischqualität der Karpfen ähneln denen von Naturkarpfen. Die proprietäre Adsorption des Zeolithpulvers kann die Ammoniumionenbildung im Verdauungssystem der Tiere bei der Fütterung von Hühnern, Enten, Rindern, Schafen und anderen Nutztieren regulieren, Schadstoffe im Futter absorbieren, die Immunität der Tiere stärken und die Inzidenzrate senken. Es kann Durchfall bei Tieren wirksam verhindern und die Aufnahme des Futters verbessern, wodurch die Umwandlung und Nutzung von Futterkalorien und Nährstoffen verbessert wird. Daher wird Zeolithpulver hinzugefügt, das von gemahlen wurdeZeolith-Mahlmühle kann nicht nur die Qualität und Ausnutzungsrate des Futters verbessern, sondern auch den Futteranteil erhöhen und die Rohstoffkosten für die Futterproduktion senken.
4. Das von derZeolith-Mahlmühle Kann als Wasserreinigungsmittel verwendet werden. Zeolith hat einzigartige Poren, gleichmäßige röhrenförmige Kanäle und große innere Oberflächenporen. Es verfügt über einzigartige Adsorptions-, Molekularsieb-, Anionen- und Kationenaustausch- sowie katalytische Eigenschaften. Es absorbiert Ammoniakstickstoff, organische Stoffe und Schwermetallionen im Wasser, reduziert effektiv die Toxizität von Schwefelwasserstoff am Beckenboden, reguliert den pH-Wert, erhöht den gelösten Sauerstoff im Wasser und liefert ausreichend Kohlenstoff für das Wachstum. Phytoplankton, das die Photosynthese des Wassers verbessert, ist zudem ein guter Mikroelementdünger.
Nachdem das Zeolithpulver das Kristallwasser verloren hat, ist die Oberfläche porös und porös, was einem porösen Schwamm entspricht. Es hat eine starke Adsorptionsfähigkeit und kann eine Vielzahl giftiger Substanzen (wie NH3, NH4+, CO2, H2S usw.) adsorbieren. Regelmäßiges Einsprühen von Zeolithpulver in Aquakulturwasser kann die Ammoniakdesoxidation unterstützen. Gleichzeitig kann es den Spurenelementgehalt im Wasser erhöhen, das Brutökosystem optimieren und das Wachstum und die Entwicklung von Wassertieren fördern. Dosierungen sind wie folgt:
Süßwasseraquakultur: 15–25 g Zeolithpulver pro Kubikmeter Wasser bei normaler Fütterung. Der Nettogewinn des Branntkalkintervalls wird bevorzugt. Vor dem Versiegeln des Eises ist es ratsam, 25–35 g Zeolithpulver pro Kubikmeter Wasser zu verwenden. Im Winter erhöht es die Überlebensrate der Überwinterung.
Marikultur: 75-90g Zeolithpulver pro Kubikmeter Wasser.
Die Indikatoren für in der Aquakulturindustrie verwendetes Zeolithpulver sind: Reinheit ≥ 70 %, Ammoniakabsorptionswert 100–150 mg/100 g; Die Partikelgröße ist größer als 120 Maschen (als Träger) oder größer als 60 Maschen (gleichmäßig gestreut).
5. Die für den Bau von Fischteichmaterialien verwendeten Zeolithpartikel, wie beispielsweise Zeolithpulver, weisen viele innere Poren und ein hohes Adsorptionsvermögen auf. Bei der Reparatur von Fischteichen verzichtet man auf den traditionellen gelben Sandboden. Die untere Schicht wird mit gelbem Sand bedeckt, die obere Schicht mit Anionen-Kationen-Austauscher besprüht, was das adsorbierte Wasser schädigt. Durch die Wirkung von Zeolith bleibt die Farbe des Fischteichs das ganze Jahr über grün oder gelbgrün, was ein schnelles und gesundes Fischwachstum fördert und den wirtschaftlichen Nutzen der Aquakultur steigert.
6. Die Anwendung von Zeolithpulver verarbeitet durchZeolith-Raymond-Mühlein Düngemitteln und Mehrnährstoffdüngern. Das spezielle Zeolithpulverbindemittel für Mehrnährstoffdünger weist eine gute Adsorptionsfähigkeit und Kohäsivität auf.
Veröffentlichungszeit: 13.12.2022