Chanpin

Unsere Produkte

Aufzug Typ TH

Das Becherwerk ist ein vertikales Hebezeug mit Riemen oder Kette als Zugmechanismus. Die Förderhöhe des Materials kann 30–80 Meter erreichen. Es eignet sich zum Heben und Fördern verschiedener Pulver und kleiner Materialien. Das von Guilin HongCheng hergestellte Becherwerk zeichnet sich durch geringe Größe, große Hubhöhen, hohe Tragfähigkeit, hervorragende Abdichtung, zuverlässigen Betrieb, hohe Effizienz und geringen Stromverbrauch aus. Es wird zum Fördern von nicht abrasiven und wenig abrasiven Materialien wie Kohle, Zement, Steinen, Sand, Ton, Erz usw. eingesetzt.

Wir möchten Ihnen das optimale Mühlenmodell empfehlen, um das gewünschte Mahlergebnis zu erzielen. Stellen Sie uns dazu bitte folgende Fragen:

1.Ihr Rohstoff?

2. Erforderliche Feinheit (Maschenweite/μm)?

3.Benötigte Kapazität (t/h)?

Technische Vorteile

Großer Förderbereich. Der Förderer stellt geringe Anforderungen an die Art, Eigenschaften und Klumpen der Materialien und kann pulverförmige, körnige und massive Materialien fördern. Die Materialtemperatur kann bis zu 250 °C erreichen.

 

Geringe Antriebsleistung. Die Maschine nutzt Zuführung, Schwerkraftentladung und dicht angeordnete Großraumtrichter zur Förderung. Niedrigere Kettengeschwindigkeit, höhere Hubkraft, der Energieverbrauch beträgt 70 % des Kettenzugs.

 

Höhere Transportkapazität. Die Serie verfügt über 11 Spezifikationen, der Förderbereich liegt zwischen 15 und 800 m3/h.

 

Gut abgedichtet, Umweltschutz. Das fortschrittliche Design gewährleistet die Zuverlässigkeit der gesamten Maschine, die störungsfreie Zeit übersteigt 30.000 Stunden.

 

Einfache Bedienung und Wartung, wenige Verschleißteile. Extrem niedrige Betriebskosten durch Energieeinsparung und geringen Wartungsaufwand.

 

Die Hebekette ist aus legiertem Stahl geschmiedet und wird aufgekohlt und abgeschreckt, um Zugfestigkeit, Verschleißfestigkeit, lange Lebensdauer und hohe strukturelle Steifigkeit zu erreichen.

Funktionsprinzip

Der Aufzug dreht sich durch die beweglichen Teile auf dem oberen Antriebsritzel und dem unteren Rückwärtsritzel. Unter der Einwirkung der Antriebsvorrichtung treibt das Antriebsritzel das Zugelement und den Trichter an, um eine zyklische Bewegung auszuführen. Wenn die Materialien zum oberen Ritzel angehoben werden, werden sie unter Einwirkung von Schwerkraft und Zentrifugalkraft aus dem Auslass ausgetragen.